SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0114-fqs0204116

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Review: Christoph Köck (Hrsg.) (2001). Reisebilder. Produktion und Reproduktion touristischer Wahrnehmung

Review: Christoph Köck (Ed.) (2001). Reisebilder. Produktion und Reproduktion touristischer Wahrnehmung [Travel Pictures. Production and Reproduction of Travel Perceptions]
Reseña: Christoph Köck (Ed.) (2001). Reisebilder. Produktion und Reproduktion touristischer Wahrnehmung [Retratos de viaje. Producción y reproducción de percepciones de viaje]
[Zeitschriftenartikel]

Wolf, Helga Maria

Abstract

Die Faszination des Bildes ist die kulturelle Basis der touristischen Reise. Bilder – in den Köpfen, in Büchern, Reiseprospekten oder auf Plakatwänden – verändern die populären Wahrnehmungen. Urlaubsträume sind machbar. Urlaubsräume wandeln sich zu bildgeprägten Konsumarealen. Die Einheimischen, ihr... mehr

Die Faszination des Bildes ist die kulturelle Basis der touristischen Reise. Bilder – in den Köpfen, in Büchern, Reiseprospekten oder auf Plakatwänden – verändern die populären Wahrnehmungen. Urlaubsträume sind machbar. Urlaubsräume wandeln sich zu bildgeprägten Konsumarealen. Die Einheimischen, ihr Lebensraum und Lebensstil wird als "typisch" fixiert. Die Erwartungshaltungen der Fremden verändern nicht nur deren Wahrnehmung und Verhalten, sondern auch den Alltag der Bereisten. Produktion, Reproduktion und Transformation touristischer Bilder sind Thema des Buches. Es bietet einen guten Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand eines bisher wenig bearbeiteten Forschungsfeldes. In vier großen Kapiteln – übertitelt "Leitbilder touristischer Wahrnehmung", "Produktion und Transformation von Reisebildern", "'Das Authentische' in touristischen Bildern" und "Rituale touristischer Wahrnehmung" – werden 17 Beiträge zusammengefasst, die sich als Methoden der Archiv- und Literaturrecherche, Analyse von Beiträgen in Massenmedien sowie persönlicher Beobachtung bedienen.... weniger


Fascination with pictures is the cultural base of the tourist journey. Pictures—in "heads," books, journey catalogs or on posters—change popular perceptions. Vacation dreams become feasible. Vacation dreams change into picture-coined consumer areas. The natives, their living spaces and life styles, ... mehr

Fascination with pictures is the cultural base of the tourist journey. Pictures—in "heads," books, journey catalogs or on posters—change popular perceptions. Vacation dreams become feasible. Vacation dreams change into picture-coined consumer areas. The natives, their living spaces and life styles, are fixed as "typical." The expectations of strangers do not change only their perceptions and behavior, but also the everyday lives of those in the visited cultures. The book deals with the production, reproduction and transformation of tourist pictures. It offers a good overview of the present state of research on a more or less unrecognized topic. In four sections—entitled "Examples of tourist perception," "Production and transformation of travel pictures," "The 'authentic' in tourist pictures," and "Rituals of tourist perception"—are presented in 17 contributions, based on different methods: e.g. searching/analyzing archives and literature, analysis of mass media, personal observation.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Reise; Freizeit; Natur; Werbung; Folklore

Freie Schlagwörter
Massentourismus; Tourismusforschung; spare time; mass tourism; nature; journey; research on tourism; advertisement;

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2002

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 3 (2002) 4

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.