SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
This document is under embargo

Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 25. Apr. 2026

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-94769-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Jugend, Kriminalität und Gangsta-Rap: Eine empirische Annäherung an die Binnenperspektive junger Rapper auf Normverletzungen

Youth, crime, and gangsta rap: An Empirical Approach to the Internal Perspective of Young Rappers on Norm Violations
[Zeitschriftenartikel]

Dollinger, Bernd

Abstract

Gangsta-Rap ist seit längerer Zeit Gegenstand öffentlicher Kontroversen, zumal mit Blick auf Normverletzungen wie Kriminalität. Dieses Thema wird in dem Beitrag ausgehend von Interaktionen Jugendlicher behandelt, die Songs des Genres Gangsta-Rap produzieren. Anhand von Gruppendiskussion wird erschlo... mehr

Gangsta-Rap ist seit längerer Zeit Gegenstand öffentlicher Kontroversen, zumal mit Blick auf Normverletzungen wie Kriminalität. Dieses Thema wird in dem Beitrag ausgehend von Interaktionen Jugendlicher behandelt, die Songs des Genres Gangsta-Rap produzieren. Anhand von Gruppendiskussion wird erschlossen, wie Jugendliche Kriminalität in Songs einbinden. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Nutzung von Semantiken der Kriminalität gruppenintern kontrolliert und an Vorgaben von Authentizität gebunden wird: bestimmte Arten von Kriminalität dürfen nur von bestimmten Personen thematisiert werden, die für die Echtheit der Darstellungen bürgen. In der Konfrontation mit Kritik von außen kann dies allerdings invertiert werden: Kriminalitätsdarstellungen erscheinen dann als bloße Simulierung bzw. Inszenierung ohne realen Gehalt. In jedem Fall folgen diese Darstellungen sozial regulierten Vorgaben eines musikalischen Genres, das Provokationen einfordert.... weniger


Gangsta rap has been the subject of public controversy for quite some time, especially with regard to norm violations such as criminality. This contribution analyses this topic based on interactions of young people who produce songs of the genre gangsta rap. Predicated on group discussions, the focu... mehr

Gangsta rap has been the subject of public controversy for quite some time, especially with regard to norm violations such as criminality. This contribution analyses this topic based on interactions of young people who produce songs of the genre gangsta rap. Predicated on group discussions, the focus is on how young rappers integrate criminality into songs. The results show that the use of semantics of criminality is controlled within the group and bound to specifications of authenticity: certain types of crimes may only be thematized by certain persons who vouch for the authenticity of the depictions. In the confrontation with criticism from outside, however, this requirement can become inverted: Representations of crime then appear as mere simulations or stagings without real content. In any case, these representations follow socially regulated standards of a musical genre that demands provocation.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Jugendlicher; Rap; Jugendkultur; Kriminalität; Authentizität; Provokation; Normverletzung

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit

Freie Schlagwörter
Gangsta-Rap

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Seitenangabe
S. 87-101

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 19 (2024) 1

DOI
https://doi.org/10.3224/diskurs.v19i1.06

ISSN
2193-9713

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.