SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
http://hdl.handle.net/10419/259522

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Dunkelgrüne Religion: Phantom oder neue globale Umweltbewegung

[Zeitschriftenartikel]

Simonis, Udo E.

Abstract

Dunkelgrüne Religion sei weltweit auf dem Vormarsch. Das behauptet Bron Taylor, ein US-amerikanischer Autor, dessen Bestseller-Buch "Dunkelgrüne Religion: Naturspiritualität und die Zukunft des Menschen" vor kurzem in deutscher Übersetzung im Wilhelm Fink Verlag erschienen ist. Eine "dunkelgrüne Rel... mehr

Dunkelgrüne Religion sei weltweit auf dem Vormarsch. Das behauptet Bron Taylor, ein US-amerikanischer Autor, dessen Bestseller-Buch "Dunkelgrüne Religion: Naturspiritualität und die Zukunft des Menschen" vor kurzem in deutscher Übersetzung im Wilhelm Fink Verlag erschienen ist. Eine "dunkelgrüne Religion" - gibt so etwas überhaupt? Dass monotheistische Religionen wie Judentum, Christentum, Islam grüner werden könnten und sollten, ist nicht das Augenmerk des Autors; Abraham, Jesus Christus, Mohammed sind keine Bezugspersonen, auch nicht Erneuerer wie Martin Luther oder Papst Franziskus mit der Enzyklika "Laudato si'". Es geht um etwas ganz Anderes.... weniger

Klassifikation
Ökologie und Umwelt

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Seitenangabe
S. 81-97

Zeitschriftentitel
Universitas: Orientieren! Wissen! Handeln!, 76 (2021) 5=899

Handle
http://hdl.handle.net/10419/259522

ISSN
0041-9079

Status
Postprint; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.