SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.240 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-94200-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ein neuer regionaler Preisindex für Deutschland

[Zeitschriftenartikel]

Kawka, Rupert

Abstract

Basierend auf dem Warenkorb des Statistischen Bundesamts zur Berechnung der Inflationsrate haben das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Daten zu einer Vielzahl von Preisen erhoben, um einen regionalen Preisindex auf der Kreisebene ... mehr

Basierend auf dem Warenkorb des Statistischen Bundesamts zur Berechnung der Inflationsrate haben das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Daten zu einer Vielzahl von Preisen erhoben, um einen regionalen Preisindex auf der Kreisebene für Deutschland zu berechnen. Insgesamt können über 85 % des Warenkorbs abgedeckt werden. Damit stehen aktuelle Daten für das Bundesgebiet zur Verfügung. Die Datenerhebung geschah vor allem mittels Web Scraping, indem die Preise auf den Internetseiten einzelner Anbieter ausgelesen wurden. Ein wichtiges Element ist die Modellierung des regionalen Mietenniveaus aus Bestands- und Angebotsmieten, da die Wohnkosten den Warenkorb sehr stark prägen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Lebenshaltung; Preisniveau; Verbraucherpreis; regionaler Unterschied; regionaler Vergleich; Datengewinnung; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
experimentelle Daten; regionale Disparitäten; Lebenshaltungskosten; Preisindex; regionale Preisunterschiede; Warenkorb; Web Scraping

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Seitenangabe
S. 67-73

Zeitschriftentitel
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 37 (2024) 1

ISSN
0934-5868

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.