SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.5771/9783748939269

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Safe Access to Asylum in Europe: Normative assessment of safe pathways to protection in the legal context of the European Union

[Dissertation]

Endres de Oliveira, Pauline

Abstract

The book provides a comprehensive legal assessment of four different types of safe pathways to protection in the EU: the asylum visa, resettlement, ad hoc humanitarian admission and sponsorship programs. It investigates the effects these pathways can have on the asylum paradox, that is the paradoxic... mehr

The book provides a comprehensive legal assessment of four different types of safe pathways to protection in the EU: the asylum visa, resettlement, ad hoc humanitarian admission and sponsorship programs. It investigates the effects these pathways can have on the asylum paradox, that is the paradoxical interplay in current EU asylum policy between the granting of territorial protection on the one hand and the prevention of access to territory on the other. Based on the assumption, that the asylum paradox is the result of a conflict of responsibility principles, the book develops an analytical tool, a responsibility framework, for the analysis and assessment. Overall, the book identifies normative differences, depending on the specific pathway and its details of implementation.... weniger


Das Buch bietet eine umfassende rechtliche und normative Einordnung verschiedener sicherer Zugangswege in die EU. Der Fokus liegt auf dem Asylvisum, Resettlement, humanitären Aufnahmeprogrammen und Sponsorenprogrammen. Das Buch untersucht, wie sich diese Zugangswege auf das "Asylparadox" auswirken, ... mehr

Das Buch bietet eine umfassende rechtliche und normative Einordnung verschiedener sicherer Zugangswege in die EU. Der Fokus liegt auf dem Asylvisum, Resettlement, humanitären Aufnahmeprogrammen und Sponsorenprogrammen. Das Buch untersucht, wie sich diese Zugangswege auf das "Asylparadox" auswirken, also das paradoxe Wechselspiel in der aktuellen EU-Asylpolitik zwischen der Gewährung von territorialem Schutz einerseits und der Verhinderung des Zugangs zum Territorium andererseits. Ausgehend von der Annahme, dass das Asylparadox das Ergebnis eines Konflikts von Verantwortungsprinzipien ist, entwickelt das Buch ein analytisches Instrument, einen Verantwortungsrahmen, für die Analyse und Bewertung sicherer Zugangswege. Es wird gezeigt, dass die Bewertung von der Art des Zugangsweges und der jeweiligen Umsetzung abhängt.... weniger

Thesaurusschlagwörter
EU; Zuwanderung; Asylrecht; Asylpolitik; Menschenrechte

Klassifikation
Recht
Migration

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2024

Verlag
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Erscheinungsort
Baden-Baden

Seitenangabe
268 S.

Schriftenreihe
Schriften zum Migrationsrecht, 45

ISBN
978-3-7489-3926-9

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0

FörderungFunded by the German Research Foundation (DFG) - Project number 536055414


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.