SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(12.34 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-94059-4

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Why History Education?

[Sammelwerk]

Fink, Nadine
Furrer, Markus
Gautschi, Peter
(Hrsg.)

Abstract

The anthology addresses the question of why history should be taught in schools and the public sphere from different perspectives. Firstly, the publication contains a series of theoretical reflections and models, for example on the handling of time or the question of identity and history. Secondly, ... mehr

The anthology addresses the question of why history should be taught in schools and the public sphere from different perspectives. Firstly, the publication contains a series of theoretical reflections and models, for example on the handling of time or the question of identity and history. Secondly, authors from all over the world provide information on how this question is dealt with in everyday teaching practice, be it in curricula, educational media, in everyday teaching, in museums, exhibitions or in social media. Thirdly, new findings from research are presented, for example on teachers' history-specific beliefs. The publication presents a whole series of reasons why history must be taught today and reads as a plea for a competent approach to history in today's society.... weniger


Sinn und Zweck der Geschichte werden immer wieder neu hinterfragt, weil sich Gesellschaften ständig neu verorten. Davon ist der Geschichtsunterricht direkt betroffen: "Warum Geschichtsunterricht?" Autor*innen aus 18 Ländern und vier Kontinenten fragen daher nach der Bedeutung des Geschichtsunterrich... mehr

Sinn und Zweck der Geschichte werden immer wieder neu hinterfragt, weil sich Gesellschaften ständig neu verorten. Davon ist der Geschichtsunterricht direkt betroffen: "Warum Geschichtsunterricht?" Autor*innen aus 18 Ländern und vier Kontinenten fragen daher nach der Bedeutung des Geschichtsunterrichts aus unterschiedlichen Perspektiven: mit theoretischen Überlegungen und Modellen, mit Bezügen aus der Unterrichtspraxis und Erkenntnissen aus der Forschung. Die Publikation präsentiert eine ganze Reihe von Gründen, warum Geschichte heute unbedingt unterrichtet werden muss. Sie liest sich als Plädoyer für einen kompetenten Umgang mit Geschichte in heutigen Gesellschaften.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Geschichtsunterricht; politische Bildung; Fachdidaktik; Curriculum; Lehrmittel

Klassifikation
Unterricht, Didaktik

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2023

Verlag
Wochenschau Verlag

Erscheinungsort
Frankfurt am Main

Seitenangabe
438 S.

Schriftenreihe
Forum Historisches Lernen

DOI
https://doi.org/10.46499/1979

ISSN
2749-1374

ISBN
978-3-7566-1598-8

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.