![]()
Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.14512/9783987263347
Export für Ihre Literaturverwaltung
Wie genau die Welt retten? Denkanstöße zum Club-of-Rome-Bericht "EARTH FOR ALL"
[Sammelwerk]
(Hrsg.)
Abstract Der aktuelle Bericht an den Club of Rome "Earth-for-All" ruft zu fünf Kehrtwenden und einer ökonomischen Neuorientierung auf, um die Erde noch zu retten. Wie diese realisiert werden können, wird dabei weniger thematisiert. Eine Gruppe Studierender geht nun weiter: In zehn inspirierenden Essays disku... mehr
Der aktuelle Bericht an den Club of Rome "Earth-for-All" ruft zu fünf Kehrtwenden und einer ökonomischen Neuorientierung auf, um die Erde noch zu retten. Wie diese realisiert werden können, wird dabei weniger thematisiert. Eine Gruppe Studierender geht nun weiter: In zehn inspirierenden Essays diskutieren sie konkrete Maßnahmen, um die Kehrtwenden zu erreichen. Auch wenn deren Ausgestaltung komplexer ist als die Formulierung der Ziele, lautet die Botschaft: Machbare Lösungen sind da! Nun ist es an der Zeit, sie umzusetzen. Dieses Buch ist eine Einladung an alle, nach Lösungen zu suchen und aktiv am Wandel mitzuarbeiten.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Club of Rome; Umwelt; Nachhaltigkeit; Landwirtschaft; Klimawandel; Gerechtigkeit; geschlechtsspezifische Faktoren; Gleichheit; Armutsbekämpfung
Klassifikation
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Freie Schlagwörter
Energiewende; Transformation
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Verlag
oekom verlag
Erscheinungsort
München
Seitenangabe
228 S.
ISBN
978-3-98726-093-3
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0