SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
This document is under embargo

Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 26. Feb. 2026

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-93488-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Meine, deine, unsere? Bildungsentscheidungen jordanischer Studierender im Spannungsfeld kollektiver Erwartungen und eigener Zukunftsvorstellungen

Mine, Yours, Ours? Jordanian Students' Educational Decisions Navigated between Collective Expectations and Their Own Aspirations
[Zeitschriftenartikel]

Fischer, Norina Eliane

Abstract

Bildungsentscheidungen stellen eine Investition in die Zukunft dar. An die Entscheidung für eine Universität sind verschiedene Vorstellungen und Ziele geknüpft. Somit gibt die Bildungsentscheidung Aufschluss darüber, wie die Gegenwart und Möglichkeiten der Zukunft individuell evaluiert werden. Im Ze... mehr

Bildungsentscheidungen stellen eine Investition in die Zukunft dar. An die Entscheidung für eine Universität sind verschiedene Vorstellungen und Ziele geknüpft. Somit gibt die Bildungsentscheidung Aufschluss darüber, wie die Gegenwart und Möglichkeiten der Zukunft individuell evaluiert werden. Im Zentrum dieses Artikels steht die Entscheidung für ein Studium an der Deutsch Jordanischen Universität, welches ein Auslandsjahr in Deutschland umfasst. Welche Ziele und Vorstellungen werden ein Studium geknüpft? Welche Rolle spielt die Studierendenmobilität im Entscheidungsprozess? Und nicht zuletzt, inwiefern handelt es sich um eine kollektive Entscheidung, die von der Familie beeinflusst wird? Anhand der Lebensverläufe von neun Studierenden werden ihre Bildungsentscheidung und die daran geknüpften Zukunftsvorstellungen beleuchtet. Jordanien als ein Land, welches in einer konfliktreichen Region liegt und eine junge Bevölkerung hat, stellt dabei einen spannenden Kontext dar. Es wird deutlich, dass die Bildungsentscheidungen mehrdimensional sind und von einer Wechselwirkung zwischen Bildungs- und Migrationsaspirationen begleitet werden.... weniger


Educational decisions represent an investment in the future. Various aspirations and goals are linked to the decision to attend a specific university. Thus, the educational decision provides information on how the present and possibilities of the future are individually evaluated. This article focus... mehr

Educational decisions represent an investment in the future. Various aspirations and goals are linked to the decision to attend a specific university. Thus, the educational decision provides information on how the present and possibilities of the future are individually evaluated. This article focuses on the decision to study at the German Jordanian University, which includes a year abroad in Germany. What goals and expectations are attached to the choice? What role does student mobility play in the decision-making process? And last but not least, to what extent is it a collective decision that is influenced by the family? The trajectories of nine students are used to shed light on their educational decisions and the associated visions of the future. Jordan, a country located in a conflict-ridden region with a young population, provides an exciting context. It becomes clear that educational decisions are multidimensional and are accompanied by an interaction between educational and migration aspirations.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Hochschulbildung; Bildungsverlauf; Studentin; Student; Mobilität; Jordanien; Bundesrepublik Deutschland; Lebensplanung; Lebenslauf

Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie

Freie Schlagwörter
Bildungsentscheidung; educational decision; future

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 287-306

Zeitschriftentitel
PERIPHERIE - Politik, Ökonomie, Kultur, 43 (2023) 2

Heftthema
Bildung für alle - Versprechen oder Falle?

DOI
https://doi.org/10.3224/peripherie.v43i2.04

ISSN
2366-4185

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.