SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-8-20057

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Landkrieg: Boden, Zusätze und Leid in Afghanistan

[journal article]

Mojaddedi, Fatima

Abstract

In diesem Artikel lenke ich die Aufmerksamkeit darauf, inwiefern der afghanische Erdboden und das, was aus ihm genommen und ihm zugesetzt wird, mit gegenwärtiger Gewalt im Land zu tun hat. Ich betrachte, wo und wie der Erdboden in Modernisierungskonzepten des 20. Jahrhunderts vorkam; wie Ackerdüngun... view more

In diesem Artikel lenke ich die Aufmerksamkeit darauf, inwiefern der afghanische Erdboden und das, was aus ihm genommen und ihm zugesetzt wird, mit gegenwärtiger Gewalt im Land zu tun hat. Ich betrachte, wo und wie der Erdboden in Modernisierungskonzepten des 20. Jahrhunderts vorkam; wie Ackerdüngung und Sprengsätze zusammenhängen; und wie sich all das heute in physischem und sozialem Leiden niederschlägt. Zunächst schaue ich agrikulturelle Praktiken näher an, die synthetische und stickstoffhaltige Düngermittel beinhalten, und schlage dann eine Verbindung zur gegenwärtigen Verbreitung von militärtechnischen Landminen und behelfsmäßigen Sprengvorrichtungen. Anschließend lege ich dar, dass der afghanische Erdboden heute eine unvorhersehbare Ausweitung von Konfliktgeschehen und körperlicher Versehrung bedeutet. Indem ich Zusätze als eine begriffliche Brille zuhilfe nehme, mit der ich die genannten Aspekte betrachte, mache ich sichtbar, wie neuartige in den Boden eingebrachte Stoffe und Gegenstände sowohl zur Quelle von Bodenkontamination werden konnten als auch zur Ursache von verstümmelten Menschen - die dann wiederum prothetischer Hilfsmittel bedürfen.... view less

Keywords
land; war; Afghanistan; violence

Classification
Area Development Planning, Regional Research
Ethnology, Cultural Anthropology, Ethnosociology

Free Keywords
Dünger; Sprengstoffe; körperliche Zerstörung

Document language
German

Publication Year
2022

Page/Pages
p. 219-241

Journal
EthnoScripts: Zeitschrift für aktuelle ethnologische Studien, 24 (2022) 1

Issue topic
The Fall of Kabul 2021: Backgrounds, Effects, Resonance / Der Fall Kabuls 2021: Hintergründe, Effekte, Resonanzen

ISSN
2199-7942

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.