SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(487.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-93303-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Doppelte Reform mit geteiltem Erfolg: Zur Wirkung der DOPPIK-Reform auf Haushaltsführung und Verwaltungssteuerung in den Kommunen

Double the reform, half the success? The implementation of accrual accounting and managerial instruments through the DOPPIK reforms in German local governments
[Zeitschriftenartikel]

Weiß, Jens
Schubert, Dino

Abstract

Die DOPPIK-Reform war für die kommunalen Verwaltungen in Deutschland eines der zentralen Modernisierungsprojekte der letzten 20 Jahre. Dieser Beitrag untersucht den aktuellen Stand der Implementierung des doppischen Rechnungswesens und managerialistischer Steuerungsinstrumente. Auf Basis einer Sicht... mehr

Die DOPPIK-Reform war für die kommunalen Verwaltungen in Deutschland eines der zentralen Modernisierungsprojekte der letzten 20 Jahre. Dieser Beitrag untersucht den aktuellen Stand der Implementierung des doppischen Rechnungswesens und managerialistischer Steuerungsinstrumente. Auf Basis einer Sichtung der internationalen Literatur zur Implementierung managerialistischer Formen der Steuerung wird vertiefend untersucht, in welchem Umfang Ansätze des Performance Managements und des Strategischen Managements in Kommunen implementiert wurden und welche Faktoren hierfür relevant sind. Empirische Grundlage ist eine Befragung der Kommunen in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Umstellung auf eine doppische Rechnungsführung weitgehend vollzogen ist. Eine managerialistische Form der Steuerung wurde dagegen nur in sehr wenigen der untersuchten Kommunen eingeführt. Gleichzeitig ist festzustellen, dass die derzeit verfügbaren theoretischen Modelle zur Erklärung der Implementierung managerialistischer Instrumente in deutschen Kommunen nicht ausreichen.... weniger


The implementation of a double-entry full accrual accounting system combined with ideas of outputor impact-oriented management - known as DOPPIK - has been the most important reform project for German local governments within the last 20 years. Based on a review of international literature on the us... mehr

The implementation of a double-entry full accrual accounting system combined with ideas of outputor impact-oriented management - known as DOPPIK - has been the most important reform project for German local governments within the last 20 years. Based on a review of international literature on the use of managerial instruments in the public sector, this article analyses the present state of the reform focusing on the implementation of Performance Management and Strategic Management. The dissemination of managerial instruments and the main factors influencing their adoption are examined using data from a survey of local governments in the federal states of Lower Saxony, North Rhine-Westphalia and Saxony-Anhalt. Whereas many local governments implemented accrual accounting, only very few have implemented managerial ideas and instruments. Moreover, public management concepts and models cannot explain the variations in the implementation of managerial practices.... weniger

Thesaurusschlagwörter
öffentliche Verwaltung; Kommunalverwaltung; Steuerung; Rechnungswesen; strategisches Management; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Verwaltungswissenschaft

Freie Schlagwörter
Performance Management; DOPPIK; Local Government Management

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2020

Seitenangabe
S. 143-164

Zeitschriftentitel
der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 13 (2020) 1

DOI
https://doi.org/10.3224/dms.v13i1.01

ISSN
2196-1395

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.