Bibtex export

 

@book{ Baier2024,
 title = {Unterwegs in die Stadt der Zukunft: Urbane Gärten als Orte der Transformation},
 editor = {Baier, Andrea and Müller, Christa and Werner, Karin},
 year = {2024},
 series = {Neue Ökologie},
 pages = {431},
 volume = {11},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 issn = {2703-1039},
 isbn = {978-3-8394-7163-0},
 doi = {http://doi.org/10.14361/9783839471630},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-93281-7},
 abstract = {Urbane Gemeinschaftsgärten sind aus der Stadt nicht mehr wegzudenken. Aus vereinzelten Pionierprojekten entstand im Laufe der vergangenen zwei Jahrzehnte ein Netzwerk von rund 1000 Initiativen. Als erdverbundene Orte haben sie das Potenzial, Stadt wie Gesellschaft grundlegend zu verändern. Doch was ist das Besondere an urbanen Gärten und warum sind sie unverzichtbar? Gemeinsam mit Autor*innen aus Wissenschaft, Forschung und Aktivismus beleuchten wir die unterschiedlichen Dimensionen der neuen urbanen Gartenbewegung - und loten ihre Rolle bei der Mitgestaltung einer menschen- und naturgerechten Stadt der Zukunft aus.},
 keywords = {Stadt; town; Urbanität; urbanity; Nachhaltigkeit; sustainability; Stadtforschung; urban research; Soziologie; sociology; Umweltsoziologie; environmental sociology}}