Endnote export

 

%T Skizzen, Romane, Karikaturen: Populäre Genres als soziographische Wissensformate im 19. Jahrhundert
%E Schwab, Christiane
%P 223
%V 1
%D 2021
%I transcript Verlag
%K Geschichte der Sozialwissenschaften; Wissensgeschichte; Skizze; Reisebericht; Sozialroman; Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts Kulturgeschichte; Allgemeine Literaturwissenschaft Cultural Studies; Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts; Magazines; History of Knowledge; Travelogue; Social Novel; Self-monitoring; Discourse; Art History of the 19th Century
%@ 2749-4047
%@ 978-3-8394-5212-7
%~ transcript Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-93249-4
%U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839452127.pdf
%X Seit Beginn des 19. Jahrhunderts förderte ein wachsendes Bedürfnis nach gesellschaftlicher Selbstbeobachtung die Entstehung und Popularisierung vielgestaltiger soziographischer Formate. Skizzen, Reiseberichte, Sozialromane und Karikaturen feierten auf einem zunehmend kommerzialisierten Kunst- und Literaturmarkt beachtliche Erfolge und nahmen Orte, Typen, Gewohnheiten und Moden der sich ausdifferenzierenden sozialen Welt unter die Lupe. Die Beiträge des Bandes untersuchen, wie ethnographisch-soziologisches Wissen in verschiedenen medialen Formaten hergestellt wurde - und betrachten diese als Agenten eines sich formierenden sozialwissenschaftlichen Diskurses in Europa und darüber hinaus.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Sammelwerk
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info