Volltext herunterladen
(8.361 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-93238-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
StadtTeilen: Neue Praktiken gemeinschaftlicher Nutzung urbaner Räume
[Monographie]
Abstract Praktiken des Teilens stellen Möglichkeiten dar, Stadt alternativ zu gestalten, und sind zugleich komplexe Aushandlungsprozesse. Kann der Schulhof abends von der Nachbarschaft genutzt werden? Oder hat die Hausgemeinschaft Interesse an einem gemeinsamen Garten und Veranstaltungsraum? Offen ist, was s... mehr
Praktiken des Teilens stellen Möglichkeiten dar, Stadt alternativ zu gestalten, und sind zugleich komplexe Aushandlungsprozesse. Kann der Schulhof abends von der Nachbarschaft genutzt werden? Oder hat die Hausgemeinschaft Interesse an einem gemeinsamen Garten und Veranstaltungsraum? Offen ist, was solidarische und widerständige Praxen des Teilens begünstigt und welche architektonischen Interventionen die Teilbarkeit von öffentlichem Raum erleichtern. Auf der Grundlage empirischer Studien in drei deutschen Städten und einem Praxislabor werden Praktiken des Teilens, ihre Bedingungen, Potenziale und Grenzen untersucht. Die Autor*innen liefern Denkanstöße für Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Initiativen und Wohnungsunternehmen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Stadt; Raum; öffentlicher Raum; Architektur; Solidarität; Stadtentwicklung; Nachbarschaft; Verwaltung; Politik; Stadtplanung; Wohnen; Sozialität; Kulturgeographie; Nachhaltigkeit; Soziologie; Städtebau; soziale Beziehungen
Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Freie Schlagwörter
Teilen; Innerstädtische Quartiere; Commons; Sharing; Urban Studies; Space; Habitation
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
220 S.
Schriftenreihe
Urban Studies
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839466339
ISSN
2747-3635
ISBN
978-3-8394-6633-9
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet