Bibtex export

 

@book{ Selbert2024,
 title = {Autobiographisches Wiedererzählen: Eine interdisziplinäre Studie im qualitativen Längsschnitt},
 author = {Selbert, Shevek K.},
 year = {2024},
 series = {Medical Humanities},
 pages = {364},
 volume = {14},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 issn = {2703-0830},
 isbn = {978-3-8394-7190-6},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839471906},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-93203-7},
 abstract = {Wie erzählen Menschen ihre Lebensgeschichten? Und wie verändern sich diese Erzählungen im Laufe der Zeit? Shevek K. Selbert widmet sich an der Schnittstelle von Biographieforschung, Psychologie und Erzählforschung vollumfänglich wiederholten biographisch-narrativen Interviews, die im Abstand von zehn Jahren geführt wurden. Als Pionierarbeit qualitativer Längsschnittforschung entwickelt er Methoden, um die Erzählversionen miteinander zu vergleichen - und bietet einen einzigartigen Einblick in die Dynamik sowie die (auch therapeutische) Bedeutung von Selbsterzählungen für die Identitätsbildung und die Lebensgestaltung.},
 keywords = {Biographie; biography; Erzählung; narrative; Identität; identity; Medizin; medicine; Therapie; therapy; narratives Interview; narrative interview; Interview; interview; Krankheit; illness; Kultur; culture; Sprache; language; Sozialpsychologie; social psychology; Psychoanalyse; psychoanalysis; Kulturwissenschaft; cultural studies}}