Bibtex export

 

@book{ Berlich2022,
 title = {Where Are We Now? - Orientierungen nach der Postmoderne},
 editor = {Berlich, Sebastian and Grevenbrock, Holger and Scheerer, Katharina},
 year = {2022},
 series = {Edition Kulturwissenschaft},
 pages = {414},
 volume = {275},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 issn = {2702-8976},
 isbn = {978-3-8394-6256-0},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839462560},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-93082-3},
 abstract = {Die Postmoderne ist zu Ende! Seit drei Dekaden hallt diese Diagnose durch den geisteswissenschaftlichen Diskursraum. Doch was kommt jetzt? Die Beiträger*innen des Bandes schlagen kein neues Epochenkonzept vor, sondern widmen sich den Phänomenen Postironie, Pop III, Heimat und Posthumanismus. Mit Hilfe kulturwissenschaftlichen Rüstzeugs klopfen sie zeitgenössische Filme, Serien und Romane auf ihr gegenwartsspezifisches Potenzial ab. Grimes, David Bowie und Olivia Wenzel werden dabei ebenso behandelt wie Donna Haraway, Andreas Gabalier und Leif Randt.},
 keywords = {Postmoderne; postmodernism; Literatur; literature; Film; film; Musik; music; Ironie; irony; Heimat; native country; Popmusik; pop music; Popkultur; pop culture; Kulturwissenschaft; cultural studies}}