Endnote export

 

%T "Das Faszinierende an Gewalt ist ihre Eindeutigkeit": Ein Gespräch mit Armin Nassehi
%A Hoebel, Thomas
%A Hartmann, Eddie
%A Nassehi, Armin
%J Mittelweg 36
%N 6
%P 91-112
%V 31
%D 2022
%K moderne Gesellschaft; Soziodizee; Unbehagen
%@ 0941-6382
%~ Hamburger Institut für Sozialforschung
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92986-1
%X Die zeitgenössische Soziologie konstruiert ihren zentralen Gegenstand - die moderne Gesellschaft - in eigentümlicher Distanz zum Thema Gewalt. Aus Anlass seiner jüngsten Buchveröffentlichung 'Unbehagen: Theorie der überforderten Gesellschaft' (2021) haben Eddie Hartmann und Thomas Hoebel Armin Nassehi in seinem Münchner Büro getroffen, um mit ihm über die weitgehende Gewaltabstinenz der gesellschaftstheoretisch interessierten Soziologie zu diskutieren. Das Konzept der "Soziodizee", das Nassehi in seiner Monografie stark macht, hat sich dafür als äußerst instruktiv erwiesen.
%C DEU
%G de
%9 Sonstiges
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info