SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(394.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92807-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wie beeinflusst der Karrierehintergrund die Public Service Motivation und das Selbstverständnis von Spitzenbeamten? Eine empirische Analyse am Beispiel der Kanzlerinnen und Kanzler an deutschen Hochschulen

How does the career background of administrative leaders affect their public service motivation and self-perception? Findings from a survey of chancellors at higher education institutions in Germany
[Zeitschriftenartikel]

Hüther, Otto
Veit, Sylvia

Abstract

Der Beitrag untersucht, welche Veränderungen sich im Zuge der am New Public Management (NPM) orientierten Reformen im Hochschulsektor in Deutschland hinsichtlich der sozio- und berufsdemographischen Eigenschaften der Hochschulkanzlerinnen und -kanzler ergeben haben und inwiefern sich die Public Serv... mehr

Der Beitrag untersucht, welche Veränderungen sich im Zuge der am New Public Management (NPM) orientierten Reformen im Hochschulsektor in Deutschland hinsichtlich der sozio- und berufsdemographischen Eigenschaften der Hochschulkanzlerinnen und -kanzler ergeben haben und inwiefern sich die Public Service Motivation (PSM) und das Selbstverständnis der Amtsinhaber und Amtsinhaberinnen abhängig von der beruflichen Sozialisation unterscheiden. Empirische Basis des Beitrages sind zwei repräsentative Befragungen von Kanzlerinnen und Kanzlern an deutschen Hochschulen aus den Jahren 2008 und 2015. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Hochschulreformen zwar nicht zu einer verstärkten Rekrutierung Externer - also von Personen, die bisher hauptsächlich außerhalb der öffentlichen Verwaltung tätig waren - geführt haben, aber die heutigen Kanzlerinnen und Kanzler zunehmend einen Erfahrungsmix aus Verwaltung und Privatwirtschaft mitbringen. Weiterhin ist hervorzuheben, dass die erwarteten Effekte der beruflichen Sozialisation auf die PSM zwar in der Tendenz erkennbar sind, die Unterschiede zwischen Amtsinhabern bzw. Amtsinhaberinnen mit einem rein privatwirtschaftlichen Hintergrund und solchen mit einer reinen Verwaltungskarriere aber überraschend gering sind. Im Hinblick auf das Selbstverständnis zeigen sich hingegen deutlichere Effekte des beruflichen Sozialisations- und Rekrutierungshintergrundes. Diese schlagen sich in der stärkeren oder schwächeren Akzentuierung verschiedener Aufgaben des Amtes nieder.... weniger


The contribution explores two research questions: (1) How do NPM inspired reforms of higher education institutions in Germany affect the sociodemographic characteristics and career background of administrative leaders at these institutions? (2) How does the career background influence the public ser... mehr

The contribution explores two research questions: (1) How do NPM inspired reforms of higher education institutions in Germany affect the sociodemographic characteristics and career background of administrative leaders at these institutions? (2) How does the career background influence the public service motivation (PSM) and self-conception? Data is drawn from two representative survey studies of administrative leaders (chancellors) at higher education institutions in Germany that have been conducted in 2008 and 2015. The findings show that the reforms have not led to more external recruitments - i.e. of persons without professional experience in the public sector - but that mixed work experience in the public and in the private sector is of increasing importance for fulfilling the requirements connected to administrative leadership. With regard to the second research question, our main finding is that there are only weak effects of career background on PSM. The study reveals, however, differences in the perceived importance of various tasks (e.g. representation, ensuring efficient processes, ensuring compliance with legal requirements) dependent on the career background.... weniger

Thesaurusschlagwörter
neues Steuerungsmodell; Hochschule; Reform; Bundesrepublik Deutschland; Universität; Schulleitung

Klassifikation
Verwaltungswissenschaft
Berufsforschung, Berufssoziologie
Bildungswesen tertiärer Bereich

Freie Schlagwörter
Hochschulreform, Hochschulkanzler und -kanzlerinnen; Public Service Motivation; higher education reform; administrative leadership; Public Service Motivation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Seitenangabe
S. 353-379

Zeitschriftentitel
der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 9 (2016) 2

DOI
https://doi.org/10.3224/dms.v9i2.26349

ISSN
2196-1395

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.