Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorSadyrbek, Mahabatde
dc.date.accessioned2024-03-06T13:57:07Z
dc.date.available2024-03-06T13:57:07Z
dc.date.issued2024de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/92767
dc.description.abstractNelson Mandela hat die Zivilgesellschaft einmal als "das Gewissen der Nation" bezeichnet, um ihre herausragende Bedeutung für moderne politische Gemeinwesen zu unterstreichen. Die Zivilgesellschaft agiert als Schnittstelle zwischen Bürgern und Staat, indem sie politische Entscheidungen überwacht sowie soziale Anliegen identifiziert und öffentlich kommuniziert. Der Beitrag untersucht, inwieweit zentralasiatische Zivilgesellschaften angesichts einer anhaltenden Autokratisierung in der Region noch ihrer Rolle als "Gewissen" nachkommen können und inwieweit sie mit ihren Schutz-, Vermittlungs-, Sozialisierungs-, Kommunikations- und Integrationsfunktionen Einfluss auf soziale Veränderungen nehmen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen für zentralasiatische Zivilgesellschaften werden Hindernisse beleuchtet, welche die effektive Wirksamkeit von horizontaler bürgerlicher Organisation hemmen, und Möglichkeiten zur Unterstützung zentralasiatischer Zivilgesellschaften aufgezeigt.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.titleDie Entwicklung der Zivilgesellschaften in Zentralasien: Fragen, Herausforderungen und Perspektivende
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://laender-analysen.de/api-v2/zentralasien-analysen/161/ZentralasienAnalysen161-die_entwicklung_der_zivilgesellschaften_in_zentralasienfragen,_herausforderungen_und_perspektiven-sadyrbek-2024.pdfde
dc.source.journalZentralasien-Analysen
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue161de
dc.subject.classozpolitische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kulturde
dc.subject.classozPolitical Process, Elections, Political Sociology, Political Cultureen
dc.subject.thesozZentralasiende
dc.subject.thesozCentral Asiaen
dc.subject.thesozZivilgesellschaftde
dc.subject.thesozcivil societyen
dc.subject.thesozPartizipationde
dc.subject.thesozparticipationen
dc.subject.thesozpolitischer Einflussde
dc.subject.thesozpolitical influenceen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionIOSde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10062877
internal.identifier.thesoz10039889
internal.identifier.thesoz10036077
internal.identifier.thesoz10041597
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo6-10de
internal.identifier.classoz10504
internal.identifier.journal2305
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc320
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.31205/ZA.161.02de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
ssoar.wgl.collectiontruede
internal.dda.referenceexcel-database-131@@LA-Zentralasien;article%%172
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record