SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(449.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92660-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die relative Bezahlung der Hochqualifizierten in Staat und Privatwirtschaft: Deutschland, 1977-2011

Relative Pay of High-Skilled Workers in the Public and Private Sector in Germany, 1977-2011
[Zeitschriftenartikel]

Corneo, Giacomo

Abstract

Dieser Beitrag schildert die Entwicklung der relativen Bezahlung der Hochqualifizierten in Staat und Privatwirtschaft in Westdeutschland seit 1977. Es zeigt sich, dass seit ca. 1987 die relative Bezahlung der Hochqualifizierten im öffentlichen Dienst im Vergleich zur Privatwirtschaft stark zurückgeg... mehr

Dieser Beitrag schildert die Entwicklung der relativen Bezahlung der Hochqualifizierten in Staat und Privatwirtschaft in Westdeutschland seit 1977. Es zeigt sich, dass seit ca. 1987 die relative Bezahlung der Hochqualifizierten im öffentlichen Dienst im Vergleich zur Privatwirtschaft stark zurückgegangen ist: Gegenüber vergleichbaren Stellen in der Privatwirtschaft beträgt der relative Gehaltsrückgang zwischen 25% und 55%. Tendenziell bedingt dieser Rückgang eine Reallokation von Begabung vom öffentlichen zum privaten Sektor. Vermutlich hat er auch zu einem Motivationsverlust im öffentlichen Sektor geführt.... weniger


This paper investigates the evolution of job pays in the public and in the private sector for a number of positions requiring high skills in the FRG during the period 1977-2011. I find that since 1987 pays in the two sectors have been diverging and the highly skilled in the public sector have suffer... mehr

This paper investigates the evolution of job pays in the public and in the private sector for a number of positions requiring high skills in the FRG during the period 1977-2011. I find that since 1987 pays in the two sectors have been diverging and the highly skilled in the public sector have suffered from an increasing wage gap. In 2011, the relative pay decrease in the public sector as compared to 1987 amounted to about 25 to 55 percent. This evolution is likely to have fostered a reallocation of talent from the public to the private sector and to have negatively affected the intrinsic motivation of high-skilled workers in the public sector.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; öffentlicher Dienst; hoch Qualifizierter; Lohnunterschied; Privatwirtschaft; Lohn

Klassifikation
Verwaltungswissenschaft
Arbeitsmarktforschung

Freie Schlagwörter
Lohndifferential; Hochqualifizierte; Wage Differential; High-skilled Workers

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Seitenangabe
S. 415-436

Zeitschriftentitel
der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 7 (2014) 2

DOI
https://doi.org/10.3224/dms.v7i2.17323

ISSN
2196-1395

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.