SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(286.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92654-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Akteursorientierungen im überlokalen Handlungsraum: Herausforderungen und Chancen lokaler Klimapolitik im Mehrebenensystem

Actor Orientations towards Trans-Local Action: Challenges and Opportunities for Local Climate Policy in Multilevel Governance
[Zeitschriftenartikel]

Kemmerzell, Jörg
Tews, Anne

Abstract

Städte spielen als Verursacher des Klimawandels eine zentrale Rolle für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Lokaler Klimaschutz stellt sich politisch als Multilevel Governance-Problem dar, in dem Städte zunehmend den überlokalen Handlungsraum zur Realisierung und Begründung klimapolitischer Maßn... mehr

Städte spielen als Verursacher des Klimawandels eine zentrale Rolle für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Lokaler Klimaschutz stellt sich politisch als Multilevel Governance-Problem dar, in dem Städte zunehmend den überlokalen Handlungsraum zur Realisierung und Begründung klimapolitischer Maßnahmen nutzen. Dieser Artikel dient der Erarbeitung eines Analyserahmens überlokalen Handelns und wendet diesen auf Handlungsorientierungen kommunaler Klimaakteure an. Neben der Analyse städtischer Dokumente greift die Anwendung des Analyserahmens insbesondere auf qualitative Interviews zurück, die in den drei Untersuchungsstädten Frankfurt, München und Stuttgart geführt wurden.... weniger


As originators of climate change, cities play a central role in the implementation of measures dealing with this global problem. Local climate change mitigation constitutes a multilevel governance problem as cities resort to the trans-local action space to facilitate implementation and justification... mehr

As originators of climate change, cities play a central role in the implementation of measures dealing with this global problem. Local climate change mitigation constitutes a multilevel governance problem as cities resort to the trans-local action space to facilitate implementation and justification of mitigation efforts. This article introduces an analytical framework for the trans-local action of cities and applies it to action orientations of actors in local climate policy. The empirical work rests upon the analysis of official documents and qualitative interviews with administrative staff in the three German cities Frankfurt, nich and Stuttgart.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Klimawandel; Klimapolitik; Multi-Level-Governance; Klimaschutz; Mehrebenensystem; Europäisierung; Bundesrepublik Deutschland; Kommunalpolitik

Klassifikation
spezielle Ressortpolitik

Freie Schlagwörter
überlokaler Handlungsraum; lokaler Klimaschutz; trans-local action space; local climate change

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Seitenangabe
S. 269-287

Zeitschriftentitel
der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 7 (2014) 2

Heftthema
Klimapolitik - Integration und Koordination

DOI
https://doi.org/10.3224/dms.v7i2.17317

ISSN
2196-1395

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.