SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(339.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92651-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Reform des Haushalts- und Rechnungswesens nimmt keinen Einfluss auf die politische Steuerung - Ergebnisse einer empirischen Analyse und Bewertung

The public accounting reform has no influence on political steering - Results of an empirical analysis and evaluation
[Zeitschriftenartikel]

Schmid, Andreas

Abstract

Die Reform des Haushalts- und Rechnungswesens in den öffentlichen Verwaltungen ist weit vorangeschritten. Sie ist u.a. geprägt von einem hohen Einführungsaufwand, unterschiedlichen Reformansätzen in den Gebietskörperschaften und Zweifeln am Nutzen des gesamten Reformvorhabens. Um von einem Erfolg sp... mehr

Die Reform des Haushalts- und Rechnungswesens in den öffentlichen Verwaltungen ist weit vorangeschritten. Sie ist u.a. geprägt von einem hohen Einführungsaufwand, unterschiedlichen Reformansätzen in den Gebietskörperschaften und Zweifeln am Nutzen des gesamten Reformvorhabens. Um von einem Erfolg sprechen zu können, müsste sich eine "verbesserte" politische Steuerung mittels der neuen Instrumente nachweisen lassen. Im Rahmen dieses Beitrags wird dargestellt, dass sich im Rahmen einer empirischen Untersuchung kein Einfluss des reformierten Haushalts- und Rechnungswesens auf das politische Steuerungsverhalten nachweisen ließ. Ein Reformerfolg lässt sich nicht nachweisen.... weniger


The reform of the public accounting system in Germans administration is in considerable progress. It is characterized by high implementation costs, various reform initiatives and doubts about the usefulness of the entire reform project. To prove a success, it would be necessary to find an influence ... mehr

The reform of the public accounting system in Germans administration is in considerable progress. It is characterized by high implementation costs, various reform initiatives and doubts about the usefulness of the entire reform project. To prove a success, it would be necessary to find an influence on political steering. Subsequent will be shown, that the necessary influence is empirically not provable. With this a successful reform is unlikely.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Reform; Rechnungswesen; politische Steuerung; neues Steuerungsmodell; öffentliche Verwaltung; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Verwaltungswissenschaft
Öffentliche Finanzen und Finanzwissenschaft

Freie Schlagwörter
Haushaltswesen; Public accounting

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Seitenangabe
S. 193-214

Zeitschriftentitel
der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 7 (2014) 1

DOI
https://doi.org/10.3224/dms.v7i1.16243

ISSN
2196-1395

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.