SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(201.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92635-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Russlands Krieg gegen die Ukraine: Wie der Westen Russland die Eskalationsdominanz nehmen kann

[Stellungnahme]

Meister, Stefan

Körperschaftlicher Herausgeber
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Abstract

Die russische Führung hat keinen Masterplan für den Krieg gegen die Ukraine, sondern reagiert in erster Linie auf Entwicklungen auf dem Schlachtfeld sowie auf westliches Handeln und Nichthandeln. Um den Machthabern in Moskau die Eskalationsdominanz zu nehmen, sollte der Westen langfristig in die Unt... mehr

Die russische Führung hat keinen Masterplan für den Krieg gegen die Ukraine, sondern reagiert in erster Linie auf Entwicklungen auf dem Schlachtfeld sowie auf westliches Handeln und Nichthandeln. Um den Machthabern in Moskau die Eskalationsdominanz zu nehmen, sollte der Westen langfristig in die Unterstützung der Ukraine sowie die eigene Sicherheit investieren. Putins Regime muss deutlich gemacht werden, dass es den Krieg nicht gewinnen kann. Fest steht auch: Nachhaltigen Frieden durch Verhandlungen kann die Ukraine nur mit Sicherheits­garantien erreichen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Russland; Ukraine; Krieg; Dominanz; westliche Welt; Friedenspolitik; Sicherheitspolitik

Klassifikation
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
5 S.

Schriftenreihe
DGAP Policy Brief, 3

ISSN
2198-5936

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.