SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(486.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92629-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Weltwirtschaft: Potenziale und Grenzen eines Klimaclubs und weiterer plurilateraler Initiative

[Stellungnahme]

Schmucker, Claudia
Mildner, Stormy-Annika

Körperschaftlicher Herausgeber
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Abstract

Klimawandel, Verlust der biologischen Vielfalt und Pandemien. Zudem zunehmende wirtschaftliche Ungleichheiten und Armut, hohe Schulden, ein immer engerer finanzieller Spielraum sowie ein instabiles Finanzsystem und ein zunehmend konfliktreiches geopolitisches und geoökonomisches Umfeld. Die Welt käm... mehr

Klimawandel, Verlust der biologischen Vielfalt und Pandemien. Zudem zunehmende wirtschaftliche Ungleichheiten und Armut, hohe Schulden, ein immer engerer finanzieller Spielraum sowie ein instabiles Finanzsystem und ein zunehmend konfliktreiches geopolitisches und geoökonomisches Umfeld. Die Welt kämpft mit einer Reihe grundlegender, langfristiger, systemischer Herausforderungen, die zusammen eine "globale Polykrise" bilden. Angesichts der Ernsthaftigkeit der Lage ist "business as usual" keine Option.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Weltwirtschaft; Nachhaltigkeit; Klimaschutz; Klimawandel; Biodiversität; Epidemie; Ungleichheit; Krise; internationale Beziehungen

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Ökologie und Umwelt

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
22 S.

Schriftenreihe
DGAP Policy Brief, 2

ISSN
2198-5936

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.