SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.1177/00020397231185158

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Patriarchal anxieties and masculine sexual privilege in contemporary urban Mali

Patriarchale Ängste und männliche sexuelle Privilegien im heutigen städtischen Mali
[Zeitschriftenartikel]

Whitehouse, Bruce

Abstract

The neoliberal transformation of Mali's burgeoning capital city, Bamako, has undermined men's capacity to provide for their households and dependents even as it has boosted women's economic participation, leading senior males to express mounting anxieties over their declining economic power. As more... mehr

The neoliberal transformation of Mali's burgeoning capital city, Bamako, has undermined men's capacity to provide for their households and dependents even as it has boosted women's economic participation, leading senior males to express mounting anxieties over their declining economic power. As more men find themselves unable to assure economic stability for the women and children under their charge, many double down in their bid to exercise authority over women, particularly their wives. Some men use polygynous marriage as a means of performing certain masculine ideals, acquiring social prestige despite their diminished roles as breadwinners. Others find maintaining multiple female partners outside marriage similarly useful for offsetting their economic disadvantages. Based on ethnographic fieldwork and interviews with men and women in Bamako, this paper examines the extent to which modern masculinity in the city remains predicated on the control of women and their bodies.... weniger


Die neoliberale Umwandlung der aufstrebenden Hauptstadt Malis, Bamako, hat die Fähigkeit der Männer, für ihren Haushalt und ihre Angehörigen zu sorgen, untergraben, während gleichzeitig die wirtschaftliche Teilhabe von Frauen gestiegen ist, was dazu geführt hat, dass ältere Männer wachsende Besorgni... mehr

Die neoliberale Umwandlung der aufstrebenden Hauptstadt Malis, Bamako, hat die Fähigkeit der Männer, für ihren Haushalt und ihre Angehörigen zu sorgen, untergraben, während gleichzeitig die wirtschaftliche Teilhabe von Frauen gestiegen ist, was dazu geführt hat, dass ältere Männer wachsende Besorgnis über ihre schwindende Macht in ihren Haushalten und in der Gesellschaft im Allgemeinen zum Ausdruck bringen. Da immer mehr Männer nicht in der Lage sind, die wirtschaftliche Stabilität der ihnen unterhaltsberechtigten Frauen und Kinder zu gewährleisten, erhöhen viele ihre Bemühungen, Autorität über Frauen, insbesondere über ihre Ehefrauen, auszuüben. Manche Männer nutzen die polygyne Ehe als Mittel zur Verwirklichung bestimmter Männlichkeitsideale, und erlangen, trotz ihrer geringeren Rolle als Ernährer, soziales Ansehen. Andere wiederum halten die Existenz mehrerer außerehelicher Partnerinnen für sinnvoll, um ihre wirtschaftlichen Nachteile auszugleichen. Basierend auf ethnografischer Feldforschung und Interviews mit Männern und Frauen in Bamako untersucht dieser Artikel, inwieweit die moderne Männlichkeit in der Stadt auf der Kontrolle von Frauen und ihren Körpern beruht.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Mali; Männlichkeit; Ehe; Macht; Geschlechtsrolle; Geschlechterverhältnis; Sexualität; Rollenverständnis; Westafrika

Klassifikation
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Frauen- und Geschlechterforschung

Freie Schlagwörter
Bamako; Frauen; Männer; Polygamie; polygyny

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 294-311

Zeitschriftentitel
Africa Spectrum, 58 (2023) 3

Heftthema
Of Masks and Masculinities in AfricaT

ISSN
1868-6869

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.