![]()
Volltext herunterladen
(2.043 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92449-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Der Klang der Vernunft: Eine Philosophie Neuer Musik
[Monographie]
Abstract Neue Musik ist eine Verkörperungsform von Aufklärungskultur und somit im akustischen Medium tätige Vernunft. René Thun erweist die Stichhaltigkeit dieser musikphilosophischen Perspektive, indem er statt von einer rein begrifflich deduzierten Ontologie vorrangig von einer medientheoretischen Pragmati... mehr
Neue Musik ist eine Verkörperungsform von Aufklärungskultur und somit im akustischen Medium tätige Vernunft. René Thun erweist die Stichhaltigkeit dieser musikphilosophischen Perspektive, indem er statt von einer rein begrifflich deduzierten Ontologie vorrangig von einer medientheoretischen Pragmatik in ideengeschichtlicher Hinsicht ausgeht. Seine interdisziplinäre Verschränkung von Philosophie, Musik und Musikwissenschaft ermöglicht es, die kritischen Bezüge Neuer Musik zu Begriffen wie Aufklärung, Tradition, Natur sowie zur Politik, Anthropologie und Musikpädagogik zu explizieren. Der innovative Ansatz erlaubt es zudem, einen Ausblick auf eine mögliche Musikkultur geben zu können.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Musik; Philosophie; Vernunft; Ästhetik; Musikwissenschaft; Musikgeschichte
Klassifikation
Philosophie, Theologie
andere Medien
Freie Schlagwörter
Neue Musik; Aufklärung; Musikphilosophie; Enlightenment
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2017
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
215 S.
Schriftenreihe
Musik und Klangkultur
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839437926
ISSN
2703-1012
ISBN
978-3-8394-3792-6
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet