Endnote export

 

%T Constructing Intersex: Intergeschlechtlichkeit als soziale Kategorie
%A Gregor, Joris Atte
%P 345
%V 2
%D 2015
%I transcript Verlag
%K Queer Theory; Embodiment; Intergeschlechtlichkeit; Intersexualität; Inter*; Queer Studies; Soma Studies; Biographieforschung; Intersexuality
%@ 2703-1616
%@ 978-3-8394-3264-8
%~ transcript Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92216-3
%U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839432648.pdf
%X Mit "Constructing Intersex" liegt die erste Biographieforschung mit intergeschlechtlichen Menschen im deutschsprachigen Raum vor. Auf Basis von Interviews stellt Anja Gregor heraus, welche schwerwiegenden Folgen bestimmte medizinische Pathologisierungs- und Zurichtungspraktiken für die Biographien der Betroffenen haben. Sie zeigt: Die soziale Konstruktion von Intergeschlechtlichkeit als zugleich tabuisiertem und medizinisch hochrelevantem Phänomen ist nicht nur auf der medizinisch-praktischen Ebene von Ambivalenzen und Verwerfungen geprägt. Die Studie reflektiert zudem den sozialen Gehalt von Körper und Geschlecht und verweist so auf das gesellschaftstheoretische Potential von Intergeschlechtlichkeit als sozialer Kategorie.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Monographie
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info