SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.5771/9783748942351

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Technikwenden: Historische Perspektiven auf soziotechnische Um- und Aufbrüche

Technological Turns: Historical Perspectives on Sociotechnical Transitions
[Sammelwerk]

Weber, Heike
(Hrsg.)

Abstract

Technikfixierte Wende-Narrative wie die Energie- oder die Digitalwende erleben derzeit eine Konjunktur. Insbesondere Szenarien einer postfossilen Transformation konstruieren Technik als zentralen Hebel, um den Weg in eine klimaneutrale Gesellschaft zu meistern. Der Band zielt darauf, die aktuellen P... mehr

Technikfixierte Wende-Narrative wie die Energie- oder die Digitalwende erleben derzeit eine Konjunktur. Insbesondere Szenarien einer postfossilen Transformation konstruieren Technik als zentralen Hebel, um den Weg in eine klimaneutrale Gesellschaft zu meistern. Der Band zielt darauf, die aktuellen Problemlagen aus einer historischen Perspektive heraus zu betrachten: Die Beiträge historisieren das Denkbild der Technikwende. Für die Bereiche Energie, Verkehr, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung sowie für kriseninduzierte Umbrüche analysieren sie vergangene soziotechnische Übergänge. Sie diskutieren, inwieweit diese als "usable pasts" unser aktuelles Denken zu und Hoffen auf Technikwenden erweitern oder korrigieren können.... weniger


Narratives of technology-related transformations or, in German discourse, of 'turnarounds', such as the 'Energiewende', are currently experiencing a heyday. In particular, scenarios of a post-fossil fuel transfor-mation frame technology as the key to mastering the path to a climate-neutral society. ... mehr

Narratives of technology-related transformations or, in German discourse, of 'turnarounds', such as the 'Energiewende', are currently experiencing a heyday. In particular, scenarios of a post-fossil fuel transfor-mation frame technology as the key to mastering the path to a climate-neutral society. This book aims to examine these current challenges from a historical perspective. Its contributions historicise the idea of a technology-driven 'turnaround'. They analyse past socio-technical transitions in the fields of energy, transport, the circular economy and digitalisation, as well as in crisis-induced upheavals. They discuss to what extent these changes can serve as 'usable pasts' to expand or correct our current thinking about and hopes for technological change.... weniger

Thesaurusschlagwörter
technische Entwicklung; Technikgeschichte; soziotechnisches System; Digitalisierung

Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie

Freie Schlagwörter
circular economy; Aufbrüche; climate-neutral society; Digitalwende; digital turn; Energiewende; klimaneutrale Gesellschaft; energy turn; Kreislaufwirtschaft; postfossile Transformation; post-fossil transformation; socio-technology; Technikwende; technological turns; transport; Verkehr

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
224 S.

Schriftenreihe
Technikgeschichte (TG): Sonderband

ISSN
0040-117X

ISBN
978-3-7489-4235-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.