Show simple item record

[collection article]

dc.contributor.authorHoebel, Thomasde
dc.contributor.editorPoferl, Angelikade
dc.contributor.editorPfadenhauer, Michaelade
dc.date.accessioned2024-02-06T11:54:48Z
dc.date.available2024-02-06T11:54:48Z
dc.date.issued2018de
dc.identifier.isbn978-3-7799-3861-3de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/91936
dc.description.abstractDas Konzept des Awareness Context (Barney Glaser und Anselm Strauss) erlaubt es - so die These des Beitrags -, systematisch eine situative Konsequenzialität organisierten Handelns zu analysieren, die aus der konkreten Verteilung sachverhaltsspezifischen Wissens resultiert. Konsequenzialität meint dabei nicht einfach nur, dass organisiertes Handeln bestimmte Folgen hat. Der Begriff bezieht sich vielmehr darauf, warum bestimmte Folgen eintreten (oder auch ausbleiben). Er adressiert primär die temporale Ordnung, in der Handeln und Folgen miteinander verknüpft sind, und lenkt das Augenmerk auf das spezifische "Setting", in dem die Beteiligten handeln, und das spezifische "Timing" organisierten Handelns und seinen Effekten. Um meine These zu begründen, gehe ich in der Kürze, die durch das Format des Tagungsbands geboten ist, zweiteilig vor. Zunächst skizziere ich, dass das Konzept der Awareness Contexts als eine Theorie organisierter Wissensrelationen gelesen werden kann. Daraufhin präsentiere ich zwei empirische Schlaglichter, die nachzuvollziehen helfen, wie die Konfiguration organisierter Wissensrelationen bestimmte Handlungsfolgen zeitigen. Wie ich zeigen möchte, ist in dieser Perspektive die massenhafte Erschießung der jüdischen Bevölkerung von Józefów am 13. Juli 1942 durch Ordnungspolizisten des Reserve-Bataillons 101 ein paradigmatischer Fall plötzlicher Konsequenzialität. Die Entscheidung in der Verwaltungsbehörde eines Bistums, durch Pfarreibesuche gemeindespezifisch zu eruieren, wie sich das kirchliche Leben vor Ort entwickelt, ist im Vergleich dazu ein Fall suspendierter Konsequenzialität.de
dc.languagedede
dc.publisherBeltz Juventade
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.otherTiming; organisiertes Handeln; Konsequenzen; Reserve-Polizeibataillon 101; Massenerschießung; Generalvikariatde
dc.titleAwareness Contexts Revisited: Organisierte Wissensrelationen und das Problem der Konsequenzialitätde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.collectionWissensrelationen: Beiträge und Debatten zum 2. Sektionskongress der Wissenssoziologiede
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityWeinheimde
dc.publisher.cityBaselde
dc.subject.classozWissenssoziologiede
dc.subject.classozSociology of Knowledgeen
dc.subject.classozOrganisationssoziologie, Militärsoziologiede
dc.subject.classozOrganizational Sociologyen
dc.subject.thesozWissende
dc.subject.thesozknowledgeen
dc.subject.thesozKirchede
dc.subject.thesozchurchen
dc.subject.thesozOrganisationssoziologiede
dc.subject.thesozorganizational sociologyen
dc.subject.thesozWissenssoziologiede
dc.subject.thesozsociology of knowledgeen
dc.subject.thesozWissenschaftde
dc.subject.thesozscienceen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-91936-1
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.contributor.institutionHISde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10035168
internal.identifier.thesoz10040290
internal.identifier.thesoz10053865
internal.identifier.thesoz10058583
internal.identifier.thesoz10062479
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
dc.source.pageinfo547-556de
internal.identifier.classoz10219
internal.identifier.classoz10207
internal.identifier.document25
dc.source.conferenceSektionskongress der Sektion Wissenssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) "Wissensrelationen"de
dc.event.cityDortmundde
internal.identifier.ddc301
dc.date.conference2017de
dc.source.conferencenumber2de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
dc.subject.classhort10200de
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record