Bibtex export

 

@book{ Knecht2024,
 title = {Mit Sozialpolitik regieren: Eine ressourcentheoretische Policy-Analyse der Beschäftigungsförderung benachteiligter Jugendlicher in Österreich},
 author = {Knecht, Alban},
 year = {2024},
 series = {Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik},
 pages = {155},
 volume = {14},
 address = {Opladen},
 publisher = {Verlag Barbara Budrich},
 isbn = {978-3-8474-1974-7},
 doi = {https://doi.org/10.3224/84743041},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-91792-9},
 abstract = {Wie kann die Arbeitsmarktpolitik Jugendliche beim Berufseinstieg unterstützen? Der Autor analysiert politische Diskurse und institutionelle Veränderungen der Beschäftigungsförderung benachteiligter Jugendlicher in Österreich vor dem Hintergrund der Ressourcentheorie. Er diskutiert die Einführung von Maßnahmen wie überbetrieblicher Lehre, Ausbildungsgarantie und Ausbildungspflicht und verdeutlicht dabei die Bedeutung sozialinvestiver, befähigungsorientierter, neoliberaler und rechtspopulistischer Leitbilder für die praktische Arbeit der Fachkräfte und die Jugendlichen. Die Optimierung des Berufseinstiegs für Jugendliche ist ein Anliegen von Politik, Sozialarbeit und Berufspädagogik gleichermaßen. Die vorliegende Studie beleuchtet den Wandel der Beschäftigungsförderung für benachteiligte Jugendliche in Österreich von 2000 bis 2020. Sie analysiert Auswirkungen auf Fachkräfte und Jugendliche sowie die Bedeutung diskriminierender Bilder in politischen Diskursen.},
 keywords = {Jugendlicher; adolescent; Benachteiligung; deprivation; Beschäftigungsförderung; employment promotion; berufliche Integration; occupational integration; Arbeitsmarktpolitik; labor market policy; Sozialpolitik; social policy; Aktivierung; activation; Wohlfahrtsstaat; welfare state; soziale Gerechtigkeit; social justice; Sozialarbeit; social work; Diskriminierung; discrimination; soziale Anerkennung; social recognition; Österreich; Austria}}