SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(7.464 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-91483-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bewertung von städtischen Grünflächen durch die Bewohner/Nutzer: Fallstudie Jena - Schützenhofstraße

Evaluation of urban green spaces by residents/users: Jena - Schützenhofstraße case study
[Arbeitspapier]

Hemingway, Jessica
Wirth, Peter
Mathey, Juliane

Körperschaftlicher Herausgeber
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V.

Abstract

Die Befragung zielte darauf ab, die Meinungen der Bewohner*innen/Nutzer*innen in Bezug auf drei Grünflächen zu bestimmen, die in Jena an der Schützenhofstraße im Rahmen des EU-Projektes SALUTE4CE Ende 2021/Anfang 2022 umgestaltet wurden. Es geht um individuelle Wahrnehmungen, Präferenzen und Kritike... mehr

Die Befragung zielte darauf ab, die Meinungen der Bewohner*innen/Nutzer*innen in Bezug auf drei Grünflächen zu bestimmen, die in Jena an der Schützenhofstraße im Rahmen des EU-Projektes SALUTE4CE Ende 2021/Anfang 2022 umgestaltet wurden. Es geht um individuelle Wahrnehmungen, Präferenzen und Kritiken.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Stadtregion; Stadtplanung; Stadtentwicklung; Grünfläche; ökologisches System; Umweltmanagement; Thüringen; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Ökologie und Umwelt

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Erscheinungsort
Dresden

Seitenangabe
35 S.

Status
Erstveröffentlichung; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.