SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.14512/rur.212

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The domestic dimension of cross-border governance: Patterns of coordination and cooperation

Die innerstaatliche Dimension grenzüberschreitender Governance: Koordinations- und Kooperationsmuster
[Zeitschriftenartikel]

Chilla, Tobias

Abstract

In den aktuellen Debatten der 'Border Studies' wird die nationale Ebene eher als nachrangige Kategorie betrachtet. Es gibt jedoch starke Argumente dafür, dass die nationale Ebene eine wichtige Rolle für die Governance von Grenzregionen spielt. Es stellt sich die Frage, welche Formate der Koordinatio... mehr

In den aktuellen Debatten der 'Border Studies' wird die nationale Ebene eher als nachrangige Kategorie betrachtet. Es gibt jedoch starke Argumente dafür, dass die nationale Ebene eine wichtige Rolle für die Governance von Grenzregionen spielt. Es stellt sich die Frage, welche Formate der Koordination und Vernetzung von Grenzregionen im nationalen Rahmen bestehen. Der Beitrag stellt eine explorative Typologie der nationalen Governance-Settings vor. Die zugrunde liegende empirische Studie zeigt eine große Vielfalt von Governance-Mustern in dreizehn europäischen Ländern. Die synthetische Typologie enthält fünf Ansätze, namentlich die zentralisierte, die dezentrale und die selektive Koordinierung sowie den transnationalen und den Laisser-faire-Ansatz. Vor diesem Hintergrund werden die Erklärungsfaktoren für die Governance-Muster erörtert. Die Staatsstruktur (föderal, zentralistisch) spielt dabei eine wichtige Rolle. Darüber hinaus erklären kontingente politische Strategien, eingebettet in politische Kultur und Pfadabhängigkeit, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den untersuchten Ländern. Die innerstaatliche Governance-Dimension stellt letztlich eine Überbrückung dar zwischen den eher klassischen innerstaatlichen Hierarchien und den weichen Netzwerkinstrumenten der grenzüberschreitenden Governance im engeren Sinne.... weniger


Contemporary debates in border studies tend to see the national level as a rather residual category. There are, however, strong arguments that the national level still plays an important role for the governance of border regions. The question is what kind of formats are in place related to coordinat... mehr

Contemporary debates in border studies tend to see the national level as a rather residual category. There are, however, strong arguments that the national level still plays an important role for the governance of border regions. The question is what kind of formats are in place related to coordination and networking of border regions within national settings. The aim of this paper is to provide an exploratory typology of domestic governance settings. The underlying empirical study shows a large diversity of governance patterns in thirteen European countries. A synthetic typology reveals five approaches, namely centralist, decentral and selective coordination as well as transnational and laisser-faire approaches. On this basis, the explanatory factors of the revealed governance patterns are discussed. The state structure (federal, centralist) plays an important role. Moreover, contingent political strategies, embedded in political culture and path dependency, help to understand the differences and the similarities between the analysed countries. The domestic governance dimension seems to bridge the frictions between the rather classical inner-state hierarchies and the soft networking tools of cross-border governance in the strict sense.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Grenzgebiet; grenzüberschreitende Zusammenarbeit; Governance; Netzwerk; Kooperation; Koordination; Europa

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
Grenzregionen; border regions

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 140-153

Zeitschriftentitel
Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning, 81 (2023) 2

ISSN
1869-4179

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0 ; Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.