SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(441.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.91250

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Labor einer anderen Arbeit: Pflege und Landwirtschaft unter der pandemischen Brechung - zwischen neoliberaler Strukturierung und experimenteller Regulierung

Laboratories of a different world of work: Care and agriculture under pandemic disruption - between neoliberal structuring and experimental regulation
[Zeitschriftenartikel]

Jaehrling, Karen
Lluis, Conrad

Abstract

Die Covid-19-Pandemie hat sich für die prekären Segmente des deutschen Arbeitsmarktes als ein dynamisierendes Ereignis erwiesen. Eine umfassende Vulnerabilität der systemrelevanten Arbeitskräfte trat zutage. Zugleich artikulieren sich seit 2020 beschleunigt Projekte der (Re-)Regulierung, die auf bes... mehr

Die Covid-19-Pandemie hat sich für die prekären Segmente des deutschen Arbeitsmarktes als ein dynamisierendes Ereignis erwiesen. Eine umfassende Vulnerabilität der systemrelevanten Arbeitskräfte trat zutage. Zugleich artikulieren sich seit 2020 beschleunigt Projekte der (Re-)Regulierung, die auf bessere Arbeitsverhältnisse zielen. Unser Beitrag kartiert die neuen Dialogformate, die in der Alten- und Krankenpflege sowie in der Landwirtschaft entstanden sind. In diesen 'Arenen der Politisierung' werden neue Formen der Politikgestaltung erprobt. Dann fokussieren wir auf die Regulierungsinitiativen, die aus diesen Arenen hervorgegangen sind. Diese Regulierungen erweisen sich in einem doppelten Sinne als ein Labor: Auf der einen Seite könnten sie einen tiefen Neoliberalismus verstetigen, auf der anderen Seite könnten die neuen Regulierungen als potentielle Ankerpunkte für nicht-neoliberale Praktiken fungieren.... weniger


The COVID-19-Pandemic was a dynamizing event for the precarious segments of the labour market. An intense vulnerability of essential workers surfaced. At the same time, since 2020 projects of (re-)regulation in favor of better working conditions are being articulated in an accelerated mode. Our arti... mehr

The COVID-19-Pandemic was a dynamizing event for the precarious segments of the labour market. An intense vulnerability of essential workers surfaced. At the same time, since 2020 projects of (re-)regulation in favor of better working conditions are being articulated in an accelerated mode. Our article traces the novel dialogue formats that aim at restructuring care as well as agriculture through novel ways of policymaking. These 'arenas of politicization' experiment with novel ways of policymaking. We then map the regulatory initiatives born out of these arenas. These measures crystallize as laboratories in a double sense: on the one hand, regulations could perpetuate a deep neoliberalism. On the other hand, they have the potential to function as starting points for non-neoliberal practices.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Epidemie; Infektionskrankheit; Pflege; Landwirtschaft; Neoliberalismus; Strukturpolitik; Regulierung; Arbeitsverhältnis; Bundesrepublik Deutschland; Politisierung

Klassifikation
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Freie Schlagwörter
Corona; Covid-19; Coronavirus

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 27-42

Zeitschriftentitel
AIS-Studien, 16 (2023) 2

ISSN
1866-9549

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.