Show simple item record

[working paper]

dc.contributor.authorStrasmann, Yannickde
dc.contributor.authorKretzer, Michaelde
dc.contributor.authorWeber, Norade
dc.contributor.authorWitte, Katjade
dc.contributor.authorKränke, Lisade
dc.contributor.authorReichmann, Aileende
dc.contributor.authorPatzwahl, Rosade
dc.contributor.authorAltstadt, Laurade
dc.contributor.authorGroße-Kreul, Felixde
dc.contributor.authorFreier, Norade
dc.date.accessioned2024-01-10T13:35:00Z
dc.date.available2024-01-10T13:35:00Z
dc.date.issued2023de
dc.identifier.issn0949-5266de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/91245
dc.description.abstractUm die Treibhausgasneutralität bis 2045 zu erreichen, wird unter anderem erforderlich sein, dass die Industrie klimaneutrale Produktionsweisen entwickelt und umsetzt. Damit einher gehen gesellschaftliche Aushandlungsprozesse darüber, welche neuen Technologien eingesetzt werden und welche Auswirkungen vor Ort akzeptiert werden. Das Ausmaß an Akzeptanz gegenüber Technologien oder Infrastrukturen beeinflusst neben anderen Faktoren die spezifische Ausgestaltung der Transformation. Mangelnde Akzeptanz kann die Entwicklung von Transformationspfaden verlangsamen oder gar verhindern, und zu Protesten, beispielsweise von lokalen Initiativen oder von etablierten Klimaschutz- und Umweltverbänden, führen. Dieses Wuppertal Paper stellt die Frage in den Fokus, welchen Einfluss Protestbewegungen auf öffentliche Akzeptanz haben bzw. haben könnten. Grundlage dafür sind empirische Ergebnisse aus dem Projekt Protanz.NRW zu Protesten und Akzeptanz im Kontext der Industrietransformation in NRW. Darauf aufbauend wird ein Protest-Akzeptanz-Modell entwickelt und es werden Hypothesen abgeleitet, wie unterschiedliche Protestgruppen die öffentliche Akzeptanz von Technologien für die Industrietransformation in NRW beeinflussen können. Abschließend werden Handlungsempfehlungen für Politik und Industrie abgeleitet sowie Forschungsbedarfe aufgezeigt.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcTechnik, Technologiede
dc.subject.ddcTechnology (Applied sciences)en
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.titleWie beeinflussen Protestbewegungen die öffentliche Akzeptanz von Technologien für die Industrietransformation in NRW? Ein exploratives Protest-Akzeptanz-Modellde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://epub.wupperinst.org/files/8483/WP201.pdfde
dc.source.volume201de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityWuppertalde
dc.source.seriesWuppertal Paper
dc.subject.classozTechnikfolgenabschätzungde
dc.subject.classozTechnology Assessmenten
dc.subject.classozpolitische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kulturde
dc.subject.classozPolitical Process, Elections, Political Sociology, Political Cultureen
dc.subject.thesozIndustriede
dc.subject.thesozindustryen
dc.subject.thesozTransformationde
dc.subject.thesoztransformationen
dc.subject.thesozKlimaschutzde
dc.subject.thesozclimate protectionen
dc.subject.thesozneue Technologiede
dc.subject.thesoznew technologyen
dc.subject.thesozAkzeptanzde
dc.subject.thesozacceptanceen
dc.subject.thesozöffentliche Meinungde
dc.subject.thesozpublic opinionen
dc.subject.thesozProtestde
dc.subject.thesozprotesten
dc.identifier.urnurn:nbn:de:bsz:wup4-opus-84831de
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10040264
internal.identifier.thesoz10045348
internal.identifier.thesoz10060614
internal.identifier.thesoz10053171
internal.identifier.thesoz10035015
internal.identifier.thesoz10052047
internal.identifier.thesoz10055506
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentArbeitspapierde
dc.type.documentworking paperen
dc.source.pageinfo35de
internal.identifier.classoz20800
internal.identifier.classoz10504
internal.identifier.document3
dc.contributor.corporateeditorWuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
internal.identifier.corporateeditor1337
internal.identifier.ddc600
internal.identifier.ddc320
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.48506/opus-8483de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series1980
internal.dda.referencehttps://epub.wupperinst.org/oai@@oai:epub.wupperinst.org:8483
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record