SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(3.511 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-9114

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Welt der Wünschelrutengänger und Pendler: Erkundungen einer verborgenen Wirklichkeit

The world of diviners and dowsers: investigations regarding a hidden reality
[Monographie]

Knoblauch, Hubert

Abstract

Wünschelrutengehen und Pendeln hat in den westlichen Gesellschaften eine lange magische Tradition. Fast jeder hat schon davon gehört, und wohl mehr Zeitgenossen, als wir vermuten, glauben den Ausmessungen, Deutungen, Heilmethoden und Prophezeiungen der Rutengänger und Pendler. Der Soziologie Hubert ... mehr

Wünschelrutengehen und Pendeln hat in den westlichen Gesellschaften eine lange magische Tradition. Fast jeder hat schon davon gehört, und wohl mehr Zeitgenossen, als wir vermuten, glauben den Ausmessungen, Deutungen, Heilmethoden und Prophezeiungen der Rutengänger und Pendler. Der Soziologie Hubert Knoblauch hat sich aufgemacht, herauszufinden, was in dieser unsichtbaren Strahlenwelt der "Radiästheten" vor sich geht. Aus seiner lebendigen Beschreibung einer den Außenstehenden völlig verborgenen sozialen Lebenswelt erfahren wir etwas über die Geschichte des Wünschelrutengehens, über das System des magischen Wissens, die Praktiken, Organisationen, über Initiationsriten, über radiästhetische Heiler und ihre Klienten, über die Reaktion der Umwelt - besonders der Wissenschaft, Kirche und Rechtsprechung.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Magie; Medizin; Praxis; Schamanismus; Wissen; Parapsychologie

Klassifikation
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Religionssoziologie

Methode
Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1991

Verlag
Campus Verl.

Erscheinungsort
Frankfurt am Main u.a.

Seitenangabe
316 S.

ISBN
3-593-34575-7

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.