SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(5.034 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-91146-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Technikinnovationen für die Energiewende verantwortungsvoll gestalten: Ein Leitfaden zur Anwendung des Konzepts der Responsible Research and Innovation

[Forschungsbericht]

Buchmann, Tobias
Wolf, Patrick
Dreyer, Marion
Müller, Matthias
Dratsdrummer, Frank

Abstract

Der Leitfaden stellt heraus, wie bereits in Forschung, Technologieentwicklung und Innovation (FTI) der Versuch unternommen werden kann, einen Beitrag zu günstigen Voraussetzungen für gesellschaftliche Wünschbarkeit und Akzeptanzfähigkeit von Technologien für die Energiewende zu leisten. Er präsentie... mehr

Der Leitfaden stellt heraus, wie bereits in Forschung, Technologieentwicklung und Innovation (FTI) der Versuch unternommen werden kann, einen Beitrag zu günstigen Voraussetzungen für gesellschaftliche Wünschbarkeit und Akzeptanzfähigkeit von Technologien für die Energiewende zu leisten. Er präsentiert ein Indikatoriksystem, das auf dem Leitbild einer verantwortungsvollen Gestaltung von FTI aufbaut, auf Energiewendetechnologien (und andere FTI-Bereiche) angewendet werden kann und als Webapplikation für eine verantwortungsvolle FTI-Gestaltung zur Verfügung steht. Er richtet sich an Akteure, die mit der Durchführung oder Förderung von FTI im Bereich Energiewendetechnologien befasst sind.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Energieversorgung; Nachhaltigkeit; neue Technologie; Innovation; Energiepolitik; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie

Freie Schlagwörter
Energiewendetechnologien; Responsible Research and Innovation; Indikatoriksystem

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2023

Erscheinungsort
Stuttgart

Seitenangabe
54 S.

Status
Erstveröffentlichung; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.