SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.14512/tatup.32.3.79

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Mirke Neighbourhood Panel: Accompanying research for the Solar Decathlon Europe 21/22

Mirke Quartierspanel: Begleitforschung zum Solar Decathlon Europe 21/22
[Zeitschriftenartikel]

Stelzer, Franziska
Pennekamp, Franziska
Kings, Lea
Freudenthal, Melina

Abstract

The international architecture competition Solar Decathlon Europe was held in Wuppertal in 2022 and focused on sustainable building and living in the city. The student teams participating in the competition developed buildings that would enable climate-friendly living and be tailored to the "Mirke" ... mehr

The international architecture competition Solar Decathlon Europe was held in Wuppertal in 2022 and focused on sustainable building and living in the city. The student teams participating in the competition developed buildings that would enable climate-friendly living and be tailored to the "Mirke" district in Wuppertal and the individual needs of the residents in this neighborhood. Not only the neighborhood was the focus of the competition, but also the residents of the Mirke district were involved in the project through a neighborhood panel. As part of the Mirke neighborhood panel, three survey waves were conducted between May 2021 and August 2022. The results and insights gained from the neighborhood panel were incorporated into the project and shared with the architectural teams participating in the competition. In addition, the results were shared and discussed with the urban development department of the city of Wuppertal, local initiatives, and other partners in the neighborhood.... weniger


Der internationale Architekturwettbewerb Solar Decathlon Europe fand 2022 in Wuppertal statt und beschäftigte sich mit nachhaltigem Bauen und Wohnen in der Stadt. Die am Wettbewerb teilnehmenden Studententeams entwickelten Gebäude, die ein klimafreundliches Wohnen ermöglichen und auf den Wuppertale... mehr

Der internationale Architekturwettbewerb Solar Decathlon Europe fand 2022 in Wuppertal statt und beschäftigte sich mit nachhaltigem Bauen und Wohnen in der Stadt. Die am Wettbewerb teilnehmenden Studententeams entwickelten Gebäude, die ein klimafreundliches Wohnen ermöglichen und auf den Wuppertaler Stadtteil "Mirke" und die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner in diesem Quartier zugeschnitten sein sollten. Nicht nur das Quartier stand im Fokus des Wettbewerbs, sondern auch die Bewohnerinnen und Bewohner der Mirke wurden über ein Quartierspanel in das Projekt eingebunden. Im Rahmen des Mirker Quartierspanels wurden zwischen Mai 2021 und August 2022 drei Befragungswellen durchgeführt. Die Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem Quartierspanel flossen in das Projekt ein und wurden mit den am Wettbewerb teilnehmenden Architekturteams geteilt. Darüber hinaus wurden die Ergebnisse mit dem Amt für Stadtentwicklung der Stadt Wuppertal, lokalen Initiativen und anderen Partner*innen im Quartier diskutiert.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Stadtentwicklung; Städtebau; Nachhaltigkeit; Bürgerbeteiligung

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Ökologie und Umwelt

Freie Schlagwörter
energy-efficient refurbishment; neighborhood survey; panel survey

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 79-84

Zeitschriftentitel
TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis / Journal for Technology Assessment in Theory and Practice, 32 (2023) 3

ISSN
2567-8833

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.