SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.14512/tatup.32.3.60

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Overpromising in science and technology: An evaluative conceptualization

Overpromising in Wissenschaft und Technik: Eine evaluative Konzeptualisierung
[Zeitschriftenartikel]

Gaillard, Stefan
Mody, Cyrus
Halffman, Willem

Abstract

This research article examines overpromising in scientific discourse that may raise unrealistic expectations in order to gain trust and funding. Drawing on signaling theory, philosophy of promising, and science communication research, a conceptualization of overpromising is presented. This conceptua... mehr

This research article examines overpromising in scientific discourse that may raise unrealistic expectations in order to gain trust and funding. Drawing on signaling theory, philosophy of promising, and science communication research, a conceptualization of overpromising is presented. This conceptualization facilitates the evaluation of promises in science and technology and highlights the importance of the knowledge context. Further research is needed to explore the broader dimensions and motivations for overpromising.... weniger


In diesem Forschungsartikel werden übertriebene Versprechungen im wissenschaftlichen Diskurs untersucht, die überzogene Erwartungen wecken können, um Vertrauen und finanzielle Unterstützung zu erhalten. Basierend auf der Signaling-Theorie, der Philosophie des Versprechens und der Forschung zur Wisse... mehr

In diesem Forschungsartikel werden übertriebene Versprechungen im wissenschaftlichen Diskurs untersucht, die überzogene Erwartungen wecken können, um Vertrauen und finanzielle Unterstützung zu erhalten. Basierend auf der Signaling-Theorie, der Philosophie des Versprechens und der Forschung zur Wissenschaftskommunikation wird eine Konzeptualisierung des Overpromising vorgestellt. Diese Konzeptualisierung erleichtert die Bewertung von Versprechen in Wissenschaft und Technik und hebt die Bedeutung des Wissenskontexts hervor. Weitere Forschung ist erforderlich, um die breiteren Dimensionen und Motivationen für übertriebene Versprechungen zu untersuchen.... weniger

Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie

Freie Schlagwörter
conceptualization; evaluation; overpromising; promises; signaling

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 60-65

Zeitschriftentitel
TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis / Journal for Technology Assessment in Theory and Practice, 32 (2023) 3

Heftthema
Technology hype: Dealing with bold expectations and overpromising / Technologie-Hype: Der Umgang mit überzogenen Erwartungen und Versprechungen

ISSN
2567-8833

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.