SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(290.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-91094-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ambivalenter Sexismus gegenüber jugendlichen Mädchen: Validierung einer deutschsprachigen Skala für Jugendliche und junge Erwachsene

Ambivalent Sexism Toward Teenage Girls: Validation of a German-Language Scale for Adolescents and Young Adults
[Zeitschriftenartikel]

Ollrogge, Karen
Rau, Melanie
Hannover, Bettina

Abstract

Ambivalenter Sexismus besteht aus offen feindseligen (hostiler Sexismus) und scheinbar wohlwollenden (benevolenter Sexismus) Sichtweisen auf Frauen. Obwohl anzunehmen ist, dass ambivalent-sexistische Einstellungen nicht nur gegenüber Frauen, sondern auch gegenüber Mädchen bestehen und sich bereits i... mehr

Ambivalenter Sexismus besteht aus offen feindseligen (hostiler Sexismus) und scheinbar wohlwollenden (benevolenter Sexismus) Sichtweisen auf Frauen. Obwohl anzunehmen ist, dass ambivalent-sexistische Einstellungen nicht nur gegenüber Frauen, sondern auch gegenüber Mädchen bestehen und sich bereits im Jugendalter herausbilden, wurden auf Mädchen bezogene Einstellungen und jugendliche Stichproben bisher kaum untersucht, vermutlich auch aufgrund des Fehlens eines geeigneten Messinstrumentes. Wir stellen ein deutschsprachiges Instrument zur Messung ambivalent-sexistischer Einstellungen gegenüber jugendlichen Mädchen zum Einsatz bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor. Zur Prüfung der Kriteriumsvalidität untersuchten wir mit 1 128 Jugendlichen den Zusammenhang zwischen ambivalent-sexistischen Einstellungen gegenüber Mädchen und einem Geschlechtergerechtigkeitsindex. Die Konstruktvalidität prüften wir in 2 Stichproben junger Erwachsener (Studierende der Sozialwissenschaften, N = 441, und des Polizeivollzugsdienstes, N = 153), die zusätzlich ein etabliertes Inventar zur Messung des ambivalenten Sexismus gegenüber Frauen sowie verwandte Skalen ausfüllten. Die Ergebnisse verweisen auf Reliabilität und Validität des Inventars zur Messung des Ambivalenten Sexismus gegenüber jugendlichen Mädchen (ASI-Mäd).... weniger


According to the concept of ambivalent sexism, males’ superior status is bolstered by an ideology asserting females’ inferiority (hostile sexism) and males’ dependency on females in heterosexual relations (benevolent sexism). Although ambivalent-sexist attitudes are assumed to exist not only towards... mehr

According to the concept of ambivalent sexism, males’ superior status is bolstered by an ideology asserting females’ inferiority (hostile sexism) and males’ dependency on females in heterosexual relations (benevolent sexism). Although ambivalent-sexist attitudes are assumed to exist not only towards women but also towards teenaged girls and to already emerge during adolescence, sexism towards girls and adolescent samples have hardly been studied, probably due to the lack of a suitable measurement instrument. We present and validate a German-language instrument for adolescents and young adults to assess ambivalent sexism towards girls. To test criterion validity, adolescents’ (N = 1,128) sexism was correlated with a gender gap index of their country of origin. Lower gender equity in their society coincided with more sexist attitudes toward girls. Convergent and discriminant validity were tested in two samples of young adults that we expected to differ in their mean sexism (students of social sciences, N = 441, vs. at a police academy, N = 153) and who also completed an established scale measuring ambivalent sexism toward women, as well as related scales. The results suggest our scale provides a valid tool for assessing ambivalent sexism toward girls among German-speaking adolescents and young adults.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Sexismus; Mädchen; Jugendlicher; Skalenkonstruktion; junger Erwachsener; Fragebogen; deutsche Sprache; Ambivalenz

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Frauen- und Geschlechterforschung

Freie Schlagwörter
ambivalenter Sexismus; Skalenentwicklung und -validierung; hostiler und benevolenter Sexismus bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen; Fragebogeninstrumen; ambivalent sexism, scale development, hostile and benevolent sexism towards girls in adolescent and young adults, question- naire measure; ZIS 228

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 99-110

Zeitschriftentitel
Diagnostica : Zeitschrift für psychologische Diagnostik und differentielle Psychologie, 69 (2023) 2

DOI
https://doi.org/10.1026/0012-1924/a000306

ISSN
2190-622X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.