SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(788.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-90945-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Weiterbildung im Trend - Anschlussmöglichkeiten und Grenzen kontinuierlicher Weiterbildungsberichterstattung am Beispiel des Berichtssystems Weiterbildung und des Adult Education Survey

Further education in trend - possibilities and limits of continious further education reporting using the Berichtssystem Weiterbildung and the adult education survey databases
[Zeitschriftenartikel]

Rosenkranz, Anika

Abstract

Die Umstellung des deutschen Berichtssystems Weiterbildung (BSW) auf das europäisierte Berichtskonzept Adult Education Survey (AES) wird als konzeptioneller Bruch innerhalb der deutschen Berichterstattung wahrgenommen. Die kontinuierliche Erfassung von Weiterbildungsstrukturen im Rahmen des BSW und ... mehr

Die Umstellung des deutschen Berichtssystems Weiterbildung (BSW) auf das europäisierte Berichtskonzept Adult Education Survey (AES) wird als konzeptioneller Bruch innerhalb der deutschen Berichterstattung wahrgenommen. Die kontinuierliche Erfassung von Weiterbildungsstrukturen im Rahmen des BSW und AES stellt jedoch eine in ihrer Reichweite einmalige Datengrundlage für die deutsche Weiterbildungsberichterstattung dar und bietet das Potenzial, trendspezifische Entwicklungen der Weiterbildungsteilnahme differenziert abzubilden. Der vorliegende Beitrag diskutiert am Beispiel der Entwicklung beruflicher Weiterbildung differenziert nach Teilnahmeanlass (1991-2018) Anschlussmöglichkeiten und Grenzen kontinuierlicher Beobachtung von Weiterbildung auf Basis der BSW- und AES-Daten.... weniger


The change from the German Berichtssystem Weiterbildung (BSW) to the European report concept Adult Education Survey (AES) is considered as conceptual break within the German reporting. However, the continual monitoring of further education through BSW and AES provides a unique database for German fu... mehr

The change from the German Berichtssystem Weiterbildung (BSW) to the European report concept Adult Education Survey (AES) is considered as conceptual break within the German reporting. However, the continual monitoring of further education through BSW and AES provides a unique database for German further education reporting. In addition, it offers the possibility to map trend-specific developments of further education in a differentiated manner. This article discusses possibilities and limits of continuous observation of further education based on data from the BSW and the AES databases. The focus of the analysis is the development of vocational further education differentiated according to the motive of participation (1991-2018).... weniger

Thesaurusschlagwörter
Weiterbildung; Berichterstattung; Berichtswesen; berufliche Weiterbildung; Trend; Bundesrepublik Deutschland; EU

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung

Freie Schlagwörter
Adult Education Survey; Teilnahmeanlass; vocational further education motive of participation; PIAAC (AES)

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2022

Seitenangabe
S. 151-169

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 45 (2022) 1

DOI
https://doi.org/10.1007/s40955-022-00205-x

ISSN
2364-0022

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.