SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(226.8Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-90935-1

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Diversitätsbewusste Weiterbildung im Migrationskontext: Anforderungen an das Zusammenspiel von Weiterbildungsforschung, -praxis und -politik

[journal article]

Öztürk, Halit

Abstract

Thematisiert wird vor dem Hintergrund einer durch Migration geprägten Gesellschaftsentwicklung die Weiterbildungssituation von Erwachsenen mit einem so genannten Migrationshintergrund in Deutschland. Anhand empirischer Forschungsergebnisse werden zunächst die Diskrepanzen in der Beteiligung an nicht... view more

Thematisiert wird vor dem Hintergrund einer durch Migration geprägten Gesellschaftsentwicklung die Weiterbildungssituation von Erwachsenen mit einem so genannten Migrationshintergrund in Deutschland. Anhand empirischer Forschungsergebnisse werden zunächst die Diskrepanzen in der Beteiligung an nicht-berufsbezogener und berufsbezogener Weiterbildung aufgezeigt, wobei der Autor nicht nur auf die Schieflage zwischen den Teilnahmequoten von Personen mit und ohne Migrationshintergrund aufmerksam macht, sondern auch auf die innerhalb der Bevölkerung mit Migrationshintergrund. Daran anschließend werden handlungspraktische Konsequenzen aufgezeigt und bezugnehmend auf die Weiterbildungsforschung, -praxis und -politik diskutiert. Für die Weiterbildung ergeben sich hieraus mehrere Herausforderungen im Hinblick auf die Verbesserung der Datenlage, die Stärkung der Weiterbildungsberatung und die Öffnung und Sensibilisierung von Weiterbildungsorganisationen.... view less

Keywords
migration; diversity; further education; migration background; Federal Republic of Germany; adult

Classification
Vocational Training, Adult Education

Free Keywords
PIAAC (AES)

Document language
German

Publication Year
2016

Page/Pages
p. 324-333

Journal
Hessische Blätter für Volksbildung, 66 (2016) 4

Issue topic
Integration

DOI
https://doi.org/10.3278/HBV1604W

ISSN
0018-103X

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.