SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(183.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.90873

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zooming in or out? A comparative educational analysis of an in-classroom and a digitised media management research project

[Konferenzbeitrag]

Rademacher, Ute

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V.

Abstract

Dieser Beitrag analysiert die Lehrerfahrungen in digitaler Lehre im Bereich von Media Management. Die Analyse vergleicht zwei studentische Praxisprojekte an einer deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften, welche jeweils eine Fragestellung eines unternehmerischen Kooperationspartners unters... mehr

Dieser Beitrag analysiert die Lehrerfahrungen in digitaler Lehre im Bereich von Media Management. Die Analyse vergleicht zwei studentische Praxisprojekte an einer deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften, welche jeweils eine Fragestellung eines unternehmerischen Kooperationspartners untersuchten. Der Vergleich des Präsenzprojektes mit dem strukturell vergleichbaren digitalen Projekt gibt wertvolle Hinweise auf die Herausforderungen der digitalen (und hybriden) Bildung im Bereich des Media Management sowie Anregungen für Verbesserungen in der zukünftigen Lehre.... weniger


This contribution analyses experiences with digitised education within the realm of media management. The comparison focusses on two practice-oriented research projects conducted by students at a German university of applied science in cooperation with an entrepreneurial cooperation partner in each ... mehr

This contribution analyses experiences with digitised education within the realm of media management. The comparison focusses on two practice-oriented research projects conducted by students at a German university of applied science in cooperation with an entrepreneurial cooperation partner in each case. The analytical comparison of the analogue versus almost exclusively digitised project provides valuable indications of challenges for digital and hybrid educational formats and indications for areas of improvements in future media management education.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Digitalisierung; Medien; Management; Lehre; Unterricht; Bundesrepublik Deutschland; Hochschule; Student; Hybridität

Klassifikation
interaktive, elektronische Medien
Unterricht, Didaktik
Bildungswesen tertiärer Bereich

Freie Schlagwörter
Media Management Lehre; media management education

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Reorganization of Media Industries: Digital Transformation, Entrepreneurship and Regulation

Herausgeber
Haumer, Florian; Kolo, Castulus; Mütterlein, Joschka

Konferenz
Annual Conference of the European Media Management Association (emma) "Reorganization of Media Industries: Digital Transformation, Entrepreneurship and Regulation". München, 2022

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2023

Erscheinungsort
München

Seitenangabe
7 S.

Status
Erstveröffentlichung; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.