Endnote export

 

%T "Wie wenig es braucht …!": Befunde zur Entlassung oder öffentlichen Degradierung von Professorinnen und Professoren
%A Egner, Heike
%A Uhlenwinkel, Anke
%P 23
%D 2023
%K Professoren; hochschulinterne Verfahren; Rechtsstaatlichkeit
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-90798-6
%X Der Beitrag führt die empirische Studie zu Entlassung oder öffentlicher Degradierung von Professorinnen und Professoren im deutschsprachigen Raum von 2021 fort. In Summe zeigt die Analyse der erweiterten Daten eine bedrückende Entwicklung im deutschsprachigen Wissenschaftsraum: (a) Waren Entlassung oder öffentliche Degradierung bereits vor 2020 keine Einzelfälle, nehmen sie seit 2020 noch einmal deutlich zu. (b) Seit 2021 tritt der Grund "ideologische Unbotmäßigkeit" in den Vordergrund, d.h. eine heterodoxe Meinung in politisch aufgeladenen Diskursfeldern kann zu Entlassung, Degradierung, Nicht-Entfristung oder internem Verfahren mit dem Ziel der vorzeitigen Beendigung des Dienstverhältnisses führen. (c) Die institutionsinternen Verfahren entbehren weitgehend rechtsstaatliche Prinzipien, wobei Professorinnen hierbei tendenziell benachteiligt werden. (d) Für alle Betroffenen kommt die Entlassung oder Degradierung einem "Berufsmord" gleich, wodurch die Praxis der Entfernung von Professorinnen und Professoren aus dem Amt die Freiheit der Wissenschaft bedroht.
%C DEU
%G de
%9 Arbeitspapier
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info