SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(963.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-90798-6

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Wie wenig es braucht …!": Befunde zur Entlassung oder öffentlichen Degradierung von Professorinnen und Professoren

"How little it takes ...!": Findings on the dismissal or public demotion of professors
[working paper]

Egner, Heike
Uhlenwinkel, Anke

Abstract

Der Beitrag führt die empirische Studie zu Entlassung oder öffentlicher Degradierung von Professorinnen und Professoren im deutschsprachigen Raum von 2021 fort. In Summe zeigt die Analyse der erweiterten Daten eine bedrückende Entwicklung im deutschsprachigen Wissenschaftsraum: (a) Waren Entlassung ... view more

Der Beitrag führt die empirische Studie zu Entlassung oder öffentlicher Degradierung von Professorinnen und Professoren im deutschsprachigen Raum von 2021 fort. In Summe zeigt die Analyse der erweiterten Daten eine bedrückende Entwicklung im deutschsprachigen Wissenschaftsraum: (a) Waren Entlassung oder öffentliche Degradierung bereits vor 2020 keine Einzelfälle, nehmen sie seit 2020 noch einmal deutlich zu. (b) Seit 2021 tritt der Grund "ideologische Unbotmäßigkeit" in den Vordergrund, d.h. eine heterodoxe Meinung in politisch aufgeladenen Diskursfeldern kann zu Entlassung, Degradierung, Nicht-Entfristung oder internem Verfahren mit dem Ziel der vorzeitigen Beendigung des Dienstverhältnisses führen. (c) Die institutionsinternen Verfahren entbehren weitgehend rechtsstaatliche Prinzipien, wobei Professorinnen hierbei tendenziell benachteiligt werden. (d) Für alle Betroffenen kommt die Entlassung oder Degradierung einem "Berufsmord" gleich, wodurch die Praxis der Entfernung von Professorinnen und Professoren aus dem Amt die Freiheit der Wissenschaft bedroht.... view less

Keywords
female university teacher; university teacher; research facility; university; personnel policy; dismissal; notice of termination; civil service law; labor law; academic law; constitutional state; Federal Republic of Germany; Austria; Switzerland

Classification
Occupational Research, Occupational Sociology
Law

Free Keywords
Professoren; hochschulinterne Verfahren; Rechtsstaatlichkeit

Document language
German

Publication Year
2023

Page/Pages
23 p.

Status
Preprint; peer reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.