SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(141.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.15464/easy.2023.08

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Digitale Methoden in der Politikwissenschaft: Auf dem Weg in virtuelle Welten?

[Zeitschriftenartikel]

Borucki, Isabelle

Abstract

Big Data, digitale Methoden und Computational Social Science sind Begriffe, die in einem großen gemeinsamen Feld aus Politikwissenschaft, Soziologie und anderen Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften und Informatik miteinander verschmelzen. Um geeignete Methoden und Werkzeuge für die zunehmend g... mehr

Big Data, digitale Methoden und Computational Social Science sind Begriffe, die in einem großen gemeinsamen Feld aus Politikwissenschaft, Soziologie und anderen Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften und Informatik miteinander verschmelzen. Um geeignete Methoden und Werkzeuge für die zunehmend größer werdenden Datenmengen zu finden, ist eine angemessene Kategorisierung und Systematik für diese Bereiche notwendig. Der Zugang hierzu wird in diesem Artikel über eine Beschreibung der verschiedenen Daten und der zu deren Erhebung und Verarbeitung geeigneten Methoden geliefert. Abschließend präsentiert dieser Beitrag Gedanken zu weiteren Implikationen für gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge.... weniger


Big Data, digital methods and computational social science are terms that merge in a large interdisciplinary field of political science, sociology and other social sciences, cultural studies, and computer science. To find appropriate methods and tools for the increasingly large amounts of data, appr... mehr

Big Data, digital methods and computational social science are terms that merge in a large interdisciplinary field of political science, sociology and other social sciences, cultural studies, and computer science. To find appropriate methods and tools for the increasingly large amounts of data, appropriate categorization and systematics for these fields is necessary. This article provides a description of the different data and the methods suitable for their collection and processing. Finally, this article discusses further implications for the overall societal context.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Politikwissenschaft; Methode; Digitalisierung; Datengewinnung; Datenverarbeitung; Analyseverfahren; Datenzugang

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Freie Schlagwörter
Computational Social Science; Big Data; Digital Literacy; Digitalkompetenz

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 11-17

Zeitschriftentitel
easy_social_sciences (2023) 69

Heftthema
Neue Daten und Methoden in der Sozialforschung: digital & transformativ

ISSN
2749-2850

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.