Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 16. Nov. 2025
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-90683-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Jugendschutz für geflüchtete Kinder in Deutschland - Rechte und Realitäten
Youth protection for refugee children in Germany - legal rights and reality
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der Beitrag stellt zunächst die Rechte von geflüchteten Kindern in Deutschland und deren zugrundeliegenden gesetzlichen Normen dar. Daraufhin werden anhand der UN-Kinderrechtskonvention einzelne Lebensbereiche, wie beispielsweise Unterbringung, Bildung und Gesundheitsversorgung, rechtlich beleuchtet... mehr
Der Beitrag stellt zunächst die Rechte von geflüchteten Kindern in Deutschland und deren zugrundeliegenden gesetzlichen Normen dar. Daraufhin werden anhand der UN-Kinderrechtskonvention einzelne Lebensbereiche, wie beispielsweise Unterbringung, Bildung und Gesundheitsversorgung, rechtlich beleuchtet und dargelegt, ob die damit verbundenen Rechte und Ansprüche auch in der Praxis durchgesetzt werden können. Hier werden konkrete Probleme benannt und die unterschiedliche Lebenssituation von begleiteten und unbegleiteten Kindern und Jugendlichen aufgezeigt.... weniger
The article first portrays the legal rights of refugee children in Germany. Based on the UN Convention on the Rights of the Child, we then outline whether the associated rights can also be effectively enforced in practice in different areas of life, such as accommodation, education and health care. ... mehr
The article first portrays the legal rights of refugee children in Germany. Based on the UN Convention on the Rights of the Child, we then outline whether the associated rights can also be effectively enforced in practice in different areas of life, such as accommodation, education and health care. Concrete problems are described and the different living situations of accompanied and unaccompanied children and adolescents are made apparent.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Kindeswohl; Flüchtling; Jugendschutz; psychische Gesundheit; Vulnerabilität; Kinderrechte; UNO; internationales Abkommen; Politikumsetzung; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Migration
Recht
Freie Schlagwörter
UN-Kinderrechtskonvention; besondere Schutzbedürftigkeit; Convention on the rights of the child; Best interests of the child
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Seitenangabe
S. 315-330
Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 18 (2023) 3
Heftthema
Kinderschutz in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
DOI
https://doi.org/10.3224/diskurs.v18i3.03
ISSN
2193-9713
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet