SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.5771/9783828851177

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Eine Evaluation des Hauses des Jugendrechts Leipzig: Ziele, Erfolge, Herausforderungen

[Monographie]

Bender, Rowenia
Krumma, Aileen
Neubert, Jenna
Hoffmann, Anja
Bolesta, Deliah
Führer, Jennifer
Asbrock, Frank

Abstract

Das Buch dokumentiert eine umfassende Evaluation des Hauses des Jugendrechts Leipzig. In der Einrichtung arbeiten Jugendhilfe im Strafverfahren, Polizei und Jugendstaatsanwaltschaft unter einem Dach zusammen, um die behördenübergreifende Kooperation zu optimieren und so einen effektiveren Umgang mit... mehr

Das Buch dokumentiert eine umfassende Evaluation des Hauses des Jugendrechts Leipzig. In der Einrichtung arbeiten Jugendhilfe im Strafverfahren, Polizei und Jugendstaatsanwaltschaft unter einem Dach zusammen, um die behördenübergreifende Kooperation zu optimieren und so einen effektiveren Umgang mit Jugendkriminalität zu erreichen. Die Evaluation umfasst drei Schwerpunkte: die Perspektive der Mitarbeiter:innen, die der Jugendstrafgefangenen sowie die Analyse statistischer Daten von Polizei, Staatsanwaltschaft und Amtsgericht. Aus den Ergebnissen wurden Handlungsempfehlungen für das Haus in Leipzig sowie für die Errichtung weiterer Häuser des Jugendrechts formuliert. Die Evaluation wurde durch das Zentrum für kriminologische Forschung Sachsen durchgeführt.... weniger


This book documents a comprehensive evaluation of the ‘Haus des Jugendrechts’ (House of Juvenile Justice) in Leipzig. In this institution, youth welfare services, the police and the juvenile public prosecutor's office work together under one roof in order to optimise interagency cooperation and thus... mehr

This book documents a comprehensive evaluation of the ‘Haus des Jugendrechts’ (House of Juvenile Justice) in Leipzig. In this institution, youth welfare services, the police and the juvenile public prosecutor's office work together under one roof in order to optimise interagency cooperation and thus achieve a more effective approach to juvenile delinquency. The evaluation includes three focal points: the perspective of the staff, that of juvenile offenders and the analysis of statistical data from the police, the public prosecutor's office and the district court. The results are used to formulate recommendations for action for the house in Leipzig as well as for the establishment of further houses of juvenile justice. The evaluation was conducted by the Centre for Criminological Research in Saxony.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Jugendhilfe; Jugendrecht; Jugendlicher; Strafverfahren; Polizei; Staatsanwaltschaft

Klassifikation
Justiz
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie

Freie Schlagwörter
Häuser des Jugendrechts

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2023

Verlag
Tectum Verlag

Erscheinungsort
Baden-Baden

Seitenangabe
XXVIII, 248 S.

ISBN
978-3-8288-5117-7

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.