SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(579.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-90194-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Russland und China - wie beeinflusst der Krieg in der Ukraine die Beziehungen? Was sind die Auswirkungen auf Europa und Österreich?

[Stellungnahme]

Eder, Thomas

Körperschaftlicher Herausgeber
Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)

Abstract

Seit Februar 2022 hat China seine Beziehungen zu Russland im Wesentlichen auf demselben Vorkriegskurs der schrittweisen Annäherung gehalten. Gleichzeitig ist Beijing aber um die wirtschaftlichen Beziehungen zur EU und die strategische Stabilität in Nordostasien besorgt, und hat sich deshalb dazu ent... mehr

Seit Februar 2022 hat China seine Beziehungen zu Russland im Wesentlichen auf demselben Vorkriegskurs der schrittweisen Annäherung gehalten. Gleichzeitig ist Beijing aber um die wirtschaftlichen Beziehungen zur EU und die strategische Stabilität in Nordostasien besorgt, und hat sich deshalb dazu entschieden, keine substanziellen Lieferungen an schweren Waffen und entsprechender Munition an Russland vorzunehmen. Österreich und die EU sollten Chinas Bemühen um gute Beziehungen sowohl zu Russland als auch zur EU anerkennen, und Beijing in seiner Entscheidung, an diesem Ansatz festzuhalten, bestärken. Außerdem sollten sie China in ihren Überlegungen zu möglichen Friedensfindungen und zu einer nachhaltigen Sicherheitsordnung nach dem Krieg berücksichtigen.... weniger


Since February 2022, China has basically maintained its relations with Russia on the same pre-war course towards gradually tightening relations. However, at the same time, Beijing is concerned about the future of economic relations with the EU, strategic stability in Northeast Asia, and has therefor... mehr

Since February 2022, China has basically maintained its relations with Russia on the same pre-war course towards gradually tightening relations. However, at the same time, Beijing is concerned about the future of economic relations with the EU, strategic stability in Northeast Asia, and has therefore chosen not to make substantive deliveries of heavy weapons and ammunition to Russia. Austria and the EU should recognize China's efforts to retain good relations with both Russia and the EU, should seek to reinforce Beijing's decision to stick with this approach, and should take China into account in their deliberations about ways towards peace and a sustainable post-war security order.... weniger

Thesaurusschlagwörter
China; Russland; Ukraine; Europa; Sicherheit; Krieg; internationale Beziehungen; Wirtschaftsbeziehungen; Friedenspolitik

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2023

Erscheinungsort
Wien

Seitenangabe
25 S.

Schriftenreihe
Kurzanalyse / Österreichisches Institut für Internationale Politik, 7

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.