Show simple item record

[comment]

dc.contributor.authorMaihold, Güntherde
dc.contributor.authorMüller, Melaniede
dc.date.accessioned2023-10-24T14:41:43Z
dc.date.available2023-10-24T14:41:43Z
dc.date.issued2023de
dc.identifier.issn2747-5018de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/90027
dc.description.abstractVom 22. bis zum 24. August 2023 wird in Johannesburg der 15. Gipfel der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) stattfinden. Mit der nun bestätigten virtuellen Teilnahme des russischen Präsidenten Putin konnten diplomatische Verwicklungen aufgrund des gegen ihn vom Internationalen Strafgerichtshof erlassenen Haftbefehls vermieden werden. Die Aufmerksamkeit gilt nun wieder der weiteren Entwicklung der BRICS. Im Zuge einer möglichen Erweiterung seiner Mitgliedschaft um bedeutende Rohstoffmächte könnte sich der BRICS-Verbund als Stimme des Globalen Südens konsolidieren und gleichzeitig seine weltpolitische Rolle ausweiten. Doch die Übermacht Chinas innerhalb der BRICS wird von den anderen Mitgliedern kritisch gesehen - man will sich dem weltpolitischen Vormachtstreben Pekings nicht unterordnen. Gleichwohl wird sich der Westen mit einem gestärkten Selbstbewusstsein der BRICS-Staaten und deren Vorstellungen von der internationalen Ordnung proaktiv auseinandersetzen müssen. (Autorenreferat)de
dc.languagedede
dc.subject.ddcInternationale Beziehungende
dc.subject.ddcInternational relationsen
dc.subject.otherBRICS-Staaten; Gipfelkonferenz/Gipfeltreffen; Entwicklung internationalen Akteurs; Entwicklungsperspektive und -tendenz; Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur; Außenpolitische Interessenkonvergenzen; Interessendivergenzen bei internationalem Akteur; Implikation; Internationale Ordnung; Strukturveränderungen im internationalen System; Multilateralismus; Einschätzung/Abschätzung; Institutionalisierung; New Development Bank; Westliche Industrieländerde
dc.titleEine neue Entwicklungsphase der BRICS: Erweiterung und neue Identitätde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume52/2023de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBerlinde
dc.source.seriesSWP-Aktuell
dc.subject.classozinternationale Beziehungen, Entwicklungspolitikde
dc.subject.classozInternational Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policyen
dc.subject.thesozBrasiliende
dc.subject.thesozBrazilen
dc.subject.thesozRusslandde
dc.subject.thesozRussiaen
dc.subject.thesozChinade
dc.subject.thesozChinaen
dc.subject.thesozIndiende
dc.subject.thesozIndiaen
dc.subject.thesozRepublik Südafrikade
dc.subject.thesozRepublic of South Africaen
dc.subject.thesozinternationale Beziehungende
dc.subject.thesozinternational relationsen
dc.subject.thesozinternationale Zusammenarbeitde
dc.subject.thesozinternational cooperationen
dc.subject.thesozAußenpolitikde
dc.subject.thesozforeign policyen
dc.subject.thesozWeltpolitikde
dc.subject.thesozworld politicsen
dc.subject.thesozGeopolitikde
dc.subject.thesozgeopoliticsen
dc.subject.thesozinternationales Systemde
dc.subject.thesozinternational systemen
dc.subject.thesozwirtschaftliche Zusammenarbeitde
dc.subject.thesozeconomic cooperationen
dc.subject.thesozwestliche Weltde
dc.subject.thesozWestern worlden
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-90027-4
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.contributor.institutionSWPde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10039751
internal.identifier.thesoz10057012
internal.identifier.thesoz10040272
internal.identifier.thesoz10042315
internal.identifier.thesoz10039716
internal.identifier.thesoz10037331
internal.identifier.thesoz10037395
internal.identifier.thesoz10034694
internal.identifier.thesoz10037373
internal.identifier.thesoz10037378
internal.identifier.thesoz10047925
internal.identifier.thesoz10049759
internal.identifier.thesoz10042613
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentStellungnahmede
dc.type.documentcommenten
dc.source.pageinfo8de
internal.identifier.classoz10505
internal.identifier.document27
dc.contributor.corporateeditorStiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
internal.identifier.corporateeditor292
internal.identifier.ddc327
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.18449/2023A52de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series755
dc.subject.classhort10500de
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record