SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(285.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89998-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Development of German language skills, worries and life satisfaction among refugees during the first year of the Covid 19 pandemic: Fifth wave of the IAB-BAMF-SOEP Survey of Refugees

Entwicklung der Deutschkenntnisse, Sorgen und Lebenszufriedenheit bei Geflüchteten während des ersten Covid-19-Pandemiejahres: Fünfte Welle der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten
[Kurzbericht]

Niehues, Wenke

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)

Abstract

Die BAMF-Kurzanalyse 2|2022 untersucht, wie sich zwischen 2016 und 2020 die Deutschkenntnisse, Sorgen und Lebenszufriedenheit bei Geflüchteten entwickelt haben. Bei den Analysen wird ein besonderer Fokus auf die Entwicklungen während des ersten COVID-19-Pandemiejahres gelegt. Anhand von Daten aus nu... mehr

Die BAMF-Kurzanalyse 2|2022 untersucht, wie sich zwischen 2016 und 2020 die Deutschkenntnisse, Sorgen und Lebenszufriedenheit bei Geflüchteten entwickelt haben. Bei den Analysen wird ein besonderer Fokus auf die Entwicklungen während des ersten COVID-19-Pandemiejahres gelegt. Anhand von Daten aus nunmehr fünf Erhebungswellen IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten wird analysiert, wie sich von 2016 bis 2020 der Spracherwerb, die Sorgen und die Lebenszufriedenheit entwickelt haben. Anhand des Vergleichs der Daten aus den Jahren 2019 und 2020 lassen sich Veränderungen während des ersten Pandemiejahres abbilden. Die Daten der fünften Erhebungswelle wurden zwischen August 2020 und Februar 2021 erhoben und fallen somit in die zweite Hälfte des ersten COVID-19-Pandemiejahres.... weniger


BAMF Brief Analysis 2|2022 examines how refugees' German skills, as well as worries and satisfaction with life, developed between 2016 and 2020. The analyses place a special focus on developments during the first year of the COVID-19 pandemic. Data from the five waves of the IAB-BAMF-SOEP Survey of ... mehr

BAMF Brief Analysis 2|2022 examines how refugees' German skills, as well as worries and satisfaction with life, developed between 2016 and 2020. The analyses place a special focus on developments during the first year of the COVID-19 pandemic. Data from the five waves of the IAB-BAMF-SOEP Survey of Refugees are used to analyse how language acquisition, worries and satisfaction with life developed between 2016 and 2020. Comparing the data from 2019 and 2020 permits to examine changes that occurred during the first year of the pandemic. The data from the fifth wave of the survey were collected between August 2020 and February 2021, and therefore cover the second half of the first year of the COVID-19 pandemic.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Flüchtling; Deutsch als Fremdsprache; Spracherwerb; Sprachkenntnisse; Lebenszufriedenheit; Epidemie

Klassifikation
Migration

Freie Schlagwörter
COVID-19; Coronavirus

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2022

Erscheinungsort
Nürnberg

Seitenangabe
18 S.

Schriftenreihe
BAMF-Brief Analysis, 2-2022

ISSN
2750-1655

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.