SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(2.287Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89833-4

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Sind Geschlechterdisproportionen unter jungen Erwachsenen noch ein relevantes raumplanerisches und demographisches Thema?

[journal article]

Leibert, Tim
Friedrich, Klaus

Abstract

Der vorliegende Beitrag befasst sich mit den Ursachen, Entwicklungsverläufen, Raummustern und sozialräumlichen Konsequenzen unausgeglichener Geschlechterproportionen junger Erwachsener. Vor dem Hintergrund alters- und geschlechtsselektiver Ost-West-Wanderungen nach Öffnung der innerdeutschen Grenze ... view more

Der vorliegende Beitrag befasst sich mit den Ursachen, Entwicklungsverläufen, Raummustern und sozialräumlichen Konsequenzen unausgeglichener Geschlechterproportionen junger Erwachsener. Vor dem Hintergrund alters- und geschlechtsselektiver Ost-West-Wanderungen nach Öffnung der innerdeutschen Grenze und überproportionaler Fortzüge junger Frauen aus ländlichen Regionen Ostdeutschlands in städtische Zielgebiete erfuhr diese Thematik vor etwa gut einem Jahrzehnt breite Aufmerksamkeit. Die demographischen Konsequenzen in den Herkunftsgebieten waren unausgewogene Sexualproportionen mit deutlichen "Männerüberschüssen", Bevölkerungsrückgänge und eine dynamische Alterung. Träger dieser Prozesse sind die Altersgruppen der 18- bis unter 25-Jährigen, deren weiterführende Ausbildung primär während dieses Lebensabschnitts erfolgt und die 25- bis unter 30-Jährigen, welche die Berufseinstiegs- und Familiengründungsphase repräsentieren. Mit der Analyse der jüngeren Entwicklungsverläufe anhand der Auswertung aktueller Bevölkerungs- und Mobilitätsdaten und dem Vergleich mit früheren Befunden wird der Frage nachgegangen, ob die ehemaligen Muster derzeit noch Bestand haben und inwieweit sich daraus aktuelle planerische Handlungserfordernisse ableiten. Nach unseren Befunden sind unausgeglichene Geschlechterproportionen der betrachteten Alterskohorten keine ostspezifischen Phänomene mehr, sondern mittlerweile bundesweite Realität. Während sich die Situation in Ostdeutschland im Betrachtungszeitraum entspannt hat, tragen die zunehmenden Disproportionen in den westdeutschen Regionen zu einer Verschärfung der damit verbundenen Herausforderungen bei.... view less

Keywords
population development; demographical structure; sex ratio; educational migration; demography; age group; regional development; internal migration; gender-specific factors; Federal Republic of Germany; regional comparison

Classification
Population Studies, Sociology of Population
Area Development Planning, Regional Research

Free Keywords
Berufseinstiegswanderung; Geschlechterdisproportion; geschlechtstypische Wanderung; Wanderungsanalyse

Document language
German

Publication Year
2023

Page/Pages
p. 63-70

Journal
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 36 (2023) 2

ISSN
0934-5868

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.